Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Wer die Nachtigall stört

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"Wer die Nachtigall stört" erzählt die Geschichte von Atticus Finch, einem Anwalt im Alabama der 1930er Jahre, der die Verteidigung eines schwarzen Mannes übernimmt, der fälschlicherweise der Vergewaltigung einer weißen Frau beschuldigt wird. Durch die Augen seiner Kinder Scout und Jem wird die tiefe Ungerechtigkeit der Rassendiskriminierung aufgezeigt.

ausführlicher Inhalt

Der Film "Wer die Nachtigall stört" beginnt mit der Einführung von Atticus Finch (Gregory Peck), einem angesehenen Anwalt und alleinerziehenden Vater, der in der kleinen Stadt Maycomb lebt. Atticus wird beauftragt, Tom Robinson (Brock Peters) zu verteidigen, einen schwarzen Mann, der fälschlicherweise beschuldigt wird, eine weiße Frau, Mayella Ewell (Collin Wilcox), vergewaltigt zu haben. Trotz des überwältigenden sozialen Drucks und der offenen Feindseligkeit der Stadtbewohner nimmt Atticus den Fall an, weil er an Gerechtigkeit und Gleichheit vor dem Gesetz glaubt. Während des Prozesses wird klar, dass die Beweise gegen Tom Robinson schwach und auf Vorurteilen basierend sind. Atticus' Kinder, Scout (Mary Badham) und Jem (Phillip Alford), erleben den Prozess aus nächster Nähe und lernen wichtige Lektionen über Mut, Moral und die Ungerechtigkeiten der Rassentrennung. Der Film endet tragisch, als Tom Robinson trotz klarer Beweise für seine Unschuld verurteilt wird, was die tief verwurzelten rassistischen Vorurteile der Gesellschaft aufzeigt. Atticus' unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit bleibt jedoch ein leuchtendes Beispiel für seine Kinder und die Zuschauer.

Kritik / Rezension

"Wer die Nachtigall stört" ist ein bewegendes und kraftvolles Drama, das durch seine tiefgründige Erzählweise und die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Gregory Peck und Mary Badham besticht. Robert Mulligan gelingt es, die Themen Rassismus und soziale Gerechtigkeit auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Mit einer Bewertung von 94 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Wer die Nachtigall stört' ein zeitloser Klassiker ist, der die Themen Mut, Moral und gesellschaftliche Verantwortung auf beeindruckende Weise behandelt.
Originaltitel: To Kill a Mockingbird
Erscheinungsdatum: 1962
Produktionsland: USA
Länge: 129 Minuten
Regie: Robert Mulligan
Besetzung: Gregory Peck, Mary Badham, Phillip Alford, John Megna
Genre: Drama, Krimi
Musik: Elmer Bernstein
Kamera: Russell Harlan
Drehbuch: Horton Foote

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"Wer die Nachtigall stört" erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Oscars bei den Academy Awards 1963. Der Film gewann in den Kategorien Bester Hauptdarsteller für Gregory Peck, Bestes adaptiertes Drehbuch und Bestes Szenenbild. Darüber hinaus wurde er für mehrere weitere Oscars nominiert, darunter Bester Film und Beste Regie. Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität und den bleibenden Einfluss des Films auf die Filmgeschichte.

Produktion

"Wer die Nachtigall stört" wurde von Robert Mulligan inszeniert und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Harper Lee. Die Dreharbeiten fanden in den Universal Studios in Kalifornien statt. Der Film wurde für seine authentische Darstellung der 1930er Jahre und die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen gelobt und gilt bis heute als ein Meilenstein des amerikanischen Kinos.

User-Kritiken

Helge: "Ein beeindruckendes Meisterwerk mit starken Darstellungen. Gregory Peck ist herausragend!"

Mara: "Ein zeitloser Klassiker, welcher die Themen Rassismus und Gerechtigkeit auf eindrucksvolle Weise zeigt. Ein Muss für alle Filmliebhaber."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum