Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film

Train Dreams

Daten und Fakten zum Film

Joel Edgerton in Train Dreams (2025)

Photo by StillMoving.Net for Netflix

Inhaltsangabe

„Train Dreams“ basiert auf der gefeierten Novelle von Denis Johnson und erzählt das Leben des Holzfällers Robert Grainier (Joel Edgerton), der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im rauen Nordwesten der USA arbeitet. Als Eisenbahnbauer und Tagelöhner erlebt er die Umwälzungen einer Epoche, die von Industrialisierung, Verlust und Fortschritt geprägt ist. Nachdem Grainier seine Frau Gladys (Felicity Jones) und die gemeinsame Tochter auf tragische Weise verliert, zieht er sich in die Wildnis zurück. Dort wird sein einfaches Dasein zu einer existenziellen Reise zwischen Einsamkeit, Erinnerung und Spiritualität. Die unberührte Natur wird zum Spiegel seines Lebens – eine Welt zwischen Realität, Traum und Mythos.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Train Dreams“ ist ein visuell beeindruckendes, kontemplatives Drama, das mit leisen Tönen erzählt wird. Regisseur Clint Bentley (bekannt für Jockey) bleibt der introspektiven Vorlage treu und setzt auf eine entschleunigte Erzählweise. Die Kameraarbeit fängt die majestätische Landschaft des amerikanischen Nordwestens in weichen, goldenen Bildern ein, während Joel Edgerton die innere Zerrissenheit seines Charakters glaubhaft verkörpert. Felicity Jones sorgt für emotionale Tiefe in den Rückblenden, und die Nebenrollen von William H. Macy und Kerry Condon fügen sich harmonisch in das ruhige Ensemble ein.

Der Film verlangt Geduld, belohnt aber mit eindrucksvoller Atmosphäre, philosophischer Tiefe und einem authentischen Gefühl von Zeit und Ort. Ein Film über Verlust, Vergänglichkeit und das Staunen über die Einfachheit des Lebens. 85 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu für diese gelungene und bewegende Literaturverfilmung.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Train Dreams
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 21. November 2025 (Netflix), 6. November 2025 (Kino)
Genre: Drama
Regie: Clint Bentley
Drehbuch: Greg Kwedar, Clint Bentley
Romanvorlage: Denis Johnson
Hauptdarsteller: Joel Edgerton, Felicity Jones
Weitere Besetzung: William H. Macy, Kerry Condon
Streaming-Plattform: Netflix
komplette Besetzung

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Train Dreams (2025)

Für „Train Dreams“ setzte Regisseur Clint Bentley auf eine möglichst authentische, handwerklich geprägte Inszenierung. Das Drehbuch entstand gemeinsam mit Greg Kwedar, mit dem Bentley bereits bei Jockey zusammenarbeitete. Die filmische Umsetzung orientiert sich eng an der literarischen Vorlage von Denis Johnson und bewahrt deren melancholischen, poetischen Tonfall.

Kameramann Adolpho Veloso nutzte natürliche Lichtquellen, darunter Sonnenlicht, Feuer und Lampen aus der Zeit um 1910, um eine authentische Stimmung zu erzeugen. In einem Interview mit Filmmaker Magazine betonte Veloso, dass er „das Wechselspiel zwischen Intimität und Weite“ einfangen wollte – nah an den Gesichtern der Figuren und zugleich mit der epischen Landschaft als Kontrast. Die ruhige Bildsprache und der sparsame Einsatz von Musik unterstreichen die Einsamkeit und Spiritualität der Geschichte.

Produziert wurde der Film von Fox Searchlight Pictures in Zusammenarbeit mit Netflix. Gedreht wurde fast vollständig an realen Schauplätzen in abgelegenen Regionen des US-Bundesstaates Washington. Ziel der Produktion war es, das Gefühl einer vergangenen Epoche ohne digitale Effekte, dafür mit handwerklicher Präzision und realer Kulisse zu vermitteln.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte in Washington für Train Dreams (2025)

Die Dreharbeiten zu „Train Dreams“ fanden überwiegend in Eastern Washington statt – darunter in den Städten Spokane, Metaline Falls, Colville und Tekoa. Diese Regionen bieten eine wilde, waldreiche Landschaft, die stark an den pazifischen Nordwesten zu Beginn des 20. Jahrhunderts erinnert.

In Tekoa diente die historische Henkle Street sowie das alte Empire Theater als Kulisse für Szenen aus dem fiktiven Grenzort, in dem Robert Grainier lebt. Die Produktion arbeitete eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen, um die Stadt für die Zeitperiode um 1910 glaubwürdig zu gestalten – einschließlich nachgebauter Holzbaracken und alter Eisenbahnrequisiten.

Die weiten Flusslandschaften und Wälder rund um Spokane County bildeten den Hintergrund für die introspektiven Szenen des Films. Laut einem Bericht der Spokesman-Review wurde „Train Dreams“ fast vollständig ohne Greenscreen realisiert – eine bewusste Entscheidung, um die raue Schönheit des Nordwestens in echten Bildern einzufangen.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Joel Edgerton und Felicity Jones in Train Dreams (2025)

Joel Edgerton ist ein australischer Schauspieler, bekannt aus The Great Gatsby, Boy Erased und Master Gardener. In „Train Dreams“ überzeugt er mit einer eindrucksvollen, zurückhaltenden Darstellung eines Mannes, der in einer Welt voller Wandel und Verlust nach Sinn sucht.

Felicity Jones wurde für ihre Rolle in The Theory of Everything für den Oscar nominiert. In „Train Dreams“ verkörpert sie Gladys, eine starke und liebevolle Frau, die Robert Grainiers Leben prägt und deren Verlust sein Schicksal bestimmt.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Filme

Filme ähnlich zu Train Dreams

The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford: Poetisches Westerndrama mit melancholischem Blick auf Einsamkeit und Wandel.

There Will Be Blood: Intensives Charakterdrama über Gier, Fortschritt und menschliche Isolation.

The Power of the Dog: Eine stille, eindrucksvolle Geschichte über Männlichkeit und Verdrängung im Amerika der 1920er Jahre.

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu diesem Film schreiben

C
CinemaFan:
„Ein wunderschöner, ruhiger Film mit beeindruckenden Naturaufnahmen. Joel Edgerton spielt großartig – fast wie ein amerikanischer Klassiker aus alter Zeit.“
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum