Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

The Grand Budapest Hotel

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"The Grand Budapest Hotel" erzählt die Geschichte von Gustave H. (Ralph Fiennes), dem Concierge eines berühmten europäischen Hotels in der Zwischenkriegszeit, und Zero Moustafa (Tony Revolori), dem Lobbyjungen, der sein vertrauenswürdigster Freund wird.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt in der Gegenwart mit einem Autor (Tom Wilkinson), der zurückblickt, wie er als junger Mann (Jude Law) im Grand Budapest Hotel die Geschichte des Hotels von dessen Besitzer, dem älteren Zero Moustafa (F. Murray Abraham), erzählt bekommt. Der Kern der Geschichte findet in den 1930er Jahren statt, als der charismatische Gustave H. für den exzellenten Service und die persönliche Betreuung seiner Gäste bekannt ist. Eines Tages erbt Gustave ein wertvolles Renaissance-Gemälde von einer verstorbenen Stammgästin (Tilda Swinton), was ihn in einen bitteren Erbschaftsstreit mit deren Familie zieht. Zusammen mit Zero gerät Gustave in eine abenteuerliche Flucht, die Diebstahl, Gefängnisausbruch und sogar Mord umfasst. Während ihrer Odyssee entwickelt sich zwischen Gustave und Zero eine tiefe Freundschaft und Loyalität, die alle Herausforderungen übersteht.

Kritik / Rezension

"The Grand Budapest Hotel" ist eine visuell beeindruckende Komödie, die durch ihren einzigartigen stilistischen Ansatz und die sorgfältige Aufmerksamkeit für Details besticht. Wes Andersons Regiearbeit wird allgemein für ihre Originalität und ihren Witz gelobt, und die Darstellungen, insbesondere die von Ralph Fiennes, sind durchweg hervorragend. Mit einem Rating von 91 zeigt film-datenbank.eu, dass der Film ein Kritikerliebling ist und als moderner Klassiker gilt.
Originaltitel: The Grand Budapest Hotel
Erscheinungsdatum: 2014
Produktionsland: USA, Deutschland
Länge: 100 Minuten
Regie: Wes Anderson
Besetzung: Ralph Fiennes, Tony Revolori, Adrien Brody, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Saoirse Ronan
Genre: Komödie, Drama
Musik: Alexandre Desplat
Kamera: Robert Yeoman
Drehbuch: Wes Anderson

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"The Grand Budapest Hotel" gewann mehrere Oscars, unter anderem für Beste Kostümdesign, Bestes Make-up und Beste Filmmusik. Der Film erhielt auch zahlreiche andere Preise und Nominierungen, was seine außerordentliche künstlerische Leistung unterstreicht.

Kurioses hinter den Kulissen von "The Grand Budapest Hotel"

Wes Anderson inspirierte sich für das Design und die Erzählung des Films durch die Werke des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Das Hotel selbst, obwohl fiktiv, spiegelt die Eleganz und den Dekadenz der europäischen Grandhotels der 1930er Jahre wider.

Produktion

Gedreht wurde in Deutschland, in der Stadt Görlitz und ihren umgebenden Regionen, die die malerische Kulisse des fiktiven Staates Zubrowka bildeten. Die detailreichen Sets tragen wesentlich zur einzigartigen Atmosphäre des Films bei.

User-Kritiken

Sophie: "Ein absolutes Meisterwerk voller Witz und Charme. Die Charaktere und das Set sind unvergesslich."

Max: "Wes Andersons Stil ist unverkennbar und 'The Grand Budapest Hotel' ist vielleicht sein bestes Werk. Jede Szene ist wie ein Gemälde."

Lena: "Der Film ist eine Reise in eine andere Zeit und überzeugt mit Humor und einer berührenden Geschichte."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum