Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film

The Elixir

Daten und Fakten zum indonesischen Zombiefilm

Szene aus The Elixir (2025)

(c) Netflix

Inhaltsangabe

Im indonesischen Horror-Thriller The Elixir führt eine zerstrittene Familie ein traditionsreiches Unternehmen für natürliche Heilmittel. Der Patriarch entwickelt ein neues Elixier, das Heilung verspricht – doch die Einnahme verwandelt Menschen in blutrünstige Bestien. Zwischen familiären Konflikten und dem Ausbruch der Katastrophe müssen Karina, Rudi und Kennes ums nackte Überleben kämpfen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

The Elixir reiht sich ein in die Tradition kompromissloser Genrefilme aus Indonesien. Regisseur Kimo Stamboel, bekannt durch Werke wie Killers und Headshot, setzt erneut auf eine Mischung aus blutigem Horror und psychologischen Konflikten. Besonders hervorzuheben ist die dichte Atmosphäre: Familienfehden werden mit apokalyptischem Chaos verknüpft, wodurch der Film eine zusätzliche Ebene gewinnt. Zwar setzt die Inszenierung stark auf Schockeffekte und explizite Gewalt, doch genau das dürfte Genrefans ansprechen. 82 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu für ein spannungsgeladenes Werk, das nichts für Zartbesaitete ist.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Abadi Nan Jaya
Produktionsland: Indonesien
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2025 (Netflix)
Genre: Horror, Thriller
Regie: Kimo Stamboel
Drehbuch: Kimo Stamboel, Agasyah Karim, Khalid Kashogi
Produktion: Edwin Nazir
Hauptdarsteller: Eva Celia, Dimas Anggara, Mikha Tambayong, Donny Damara
Weitere Besetzung: Ardit Erwandha, Marthino Lio, Claresta Taufan Kusumarina, Varen Arianda Calief
Streaming-Plattform: Netflix
komplette Besetzung

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von The Elixir

Die Dreharbeiten zu The Elixir fanden überwiegend in Indonesien statt. Regisseur Kimo Stamboel setzte bewusst auf eine Mischung aus klassischen Studiokulissen und echten Drehorten, um eine bedrückende wie authentische Atmosphäre zu schaffen. Die Szenen des Familienunternehmens wurden in Jakarta realisiert, während ländliche Außenaufnahmen auf Java entstanden. Besonderer Wert wurde auf praktische Effekte gelegt, um die Verwandlungen und Splatter-Szenen so realistisch wie möglich wirken zu lassen.

Das Projekt knüpft an den internationalen Erfolg des indonesischen Genrefilms an, wie ihn Timo Tjahjanto und Gareth Evans zuvor geprägt haben. Netflix griff das Werk frühzeitig für den weltweiten Vertrieb auf.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von The Elixir in Indonesien

Gedreht wurde The Elixir in mehreren Regionen Indonesiens. Zentrale Aufnahmen entstanden in Jakarta, wo urbane Straßenszenen und Innenräume umgesetzt wurden. Weitere Drehtage fanden in der Provinz Westjava statt, die mit dichten Wäldern und abgeschiedenen Dörfern die Kulisse für die eskalierenden Horror-Sequenzen bot. Um die düstere Stimmung zu verstärken, nutzte das Team sowohl historische Bauten als auch leerstehende Industrieanlagen. Einige Szenen wurden zudem in Studioumgebungen nachgestellt, um Effekte wie Massenszenen mit Infizierten präzise kontrollieren zu können.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Eva Celia und Dimas Anggara in The Elixir (2025)

Eva Celia spielt Karina, eine junge Frau, die zwischen familiären Verpflichtungen und dem Überlebenskampf steht. Bekannt wurde sie in Indonesien durch Musikprojekte und Filme wie Three Sassy Sisters.

Dimas Anggara übernimmt die Rolle von Rudi. Der Schauspieler war zuvor in romantischen Dramen wie Magic Hour und Promise zu sehen, bevor er sich in The Elixir einer wesentlich härteren Rolle stellte.

Mikha Tambayong ist als Kennes zu sehen. Sie ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Sängerin und trat in Serien wie Kepompong auf.

Donny Damara verkörpert Pak Sadimin. Er gehört zu den renommiertesten Charakterdarstellern Indonesiens und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim Asian Film Awards Festival.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Filme

Vorschläge für ähnliche Filme

The Sadness: Extrem brutaler taiwanesischer Horrorfilm über eine Pandemie, die Menschen in Sadisten verwandelt.

28 Days Later: Danny Boyles Klassiker über eine Infektionswelle, die London ins Chaos stürzt.

May the Devil Take You: Ein indonesischer Horrorschocker von Timo Tjahjanto mit okkultem Einschlag.

Zuschauerkommentare

Eigene Meinung zu diesem Film schreiben

Z
ZombieFan88:
„Genau mein Ding – Splatter, Spannung und ein Hauch Familiendrama. Netflix liefert mal wieder ab.“
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum