Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

Stalingrad

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"Stalingrad" erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe russischer Soldaten, die während der Schlacht um Stalingrad in einem Gebäude Zuflucht suchen und sich gegen die deutsche Armee verteidigen müssen. Der Film zeigt die Schrecken des Krieges und die menschlichen Opfer auf beiden Seiten.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit einer Rückblende aus dem Jahr 1942, als die deutsche Armee in die Sowjetunion einmarschiert. Eine kleine Gruppe russischer Soldaten unter der Führung von Hauptmann Gromov (Pyotr Fyodorov) verteidigt ein strategisch wichtiges Gebäude in Stalingrad. Sie entdecken, dass die junge Russin Katya (Maria Smolnikova) in den Ruinen des Gebäudes lebt, und nehmen sie unter ihren Schutz. Während die Kämpfe um Stalingrad eskalieren, entwickeln die Soldaten eine enge Bindung zu Katya und schwören, sie um jeden Preis zu beschützen. Auf der anderen Seite der Frontlinie kämpft der deutsche Offizier Kahn (Thomas Kretschmann), der ebenfalls mit den Schrecken und den moralischen Dilemmata des Krieges konfrontiert ist. Der Film zeigt die brutalen Kämpfe, das Leid der Zivilbevölkerung und die unerschütterliche Entschlossenheit der Soldaten, Stalingrad zu verteidigen. Trotz der überwältigenden Widrigkeiten halten die russischen Soldaten das Gebäude bis zum letzten Mann. Der Film endet mit einem Blick auf das zerstörte Stalingrad und die Opfer, die gebracht wurden.

Kritik / Rezension

"Stalingrad" wird für seine beeindruckenden visuellen Effekte und die packende Darstellung der Schlacht gelobt. Fjodor Bondartschuk gelingt es, die Schrecken des Krieges und die menschlichen Opfer auf beiden Seiten eindrucksvoll darzustellen. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Pyotr Fyodorov und Thomas Kretschmann, tragen wesentlich zur emotionalen Tiefe des Films bei. Mit einem Rating von 85 zeigt film-datenbank.eu, dass 'Stalingrad' ein kraftvolles und bewegendes Kriegsdrama ist.
Originaltitel: Stalingrad
Erscheinungsdatum: 2013
Produktionsland: Russland
Länge: 131 Minuten
Regie: Fjodor Bondartschuk
Besetzung: Pyotr Fyodorov, Thomas Kretschmann, Sergey Bondarchuk, Maria Smolnikova, Yanina Studilina
Genre: Drama, Kriegsfilm
Musik: Angelo Badalamenti
Kamera: Maksim Osadchiy-Korytkovskiy
Drehbuch: Ilya Tilkin, Sergey Snezhkin

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"Stalingrad" wurde für den russischen Nika-Filmpreis und den Asia Pacific Screen Award nominiert und erhielt mehrere nationale und internationale Auszeichnungen für seine visuellen Effekte und die beeindruckende Darstellung der Schlacht.

Kurioses hinter den Kulissen von "Stalingrad"

Die Dreharbeiten fanden unter extremen Bedingungen statt, um die Härte und Brutalität der Schlacht realistisch darzustellen. Die Produktionscrew baute ein authentisches Nachbild der Stadt Stalingrad, um die historischen Ereignisse so genau wie möglich wiederzugeben.

Produktion

Der Film wurde in Russland gedreht, mit großem Aufwand an praktischen Effekten und einer akribischen Nachbildung der historischen Schauplätze. Die Produktion legte großen Wert auf historische Genauigkeit und die realistische Darstellung der Schlacht um Stalingrad.

User-Kritiken

Alexander: "Ein visuell beeindruckender und packender Kriegsfilm. Die Schlachten sind intensiv und realistisch dargestellt."

Olga: "Stalingrad ist ein bewegendes Drama, das die Schrecken des Krieges eindrucksvoll zeigt. Absolut sehenswert."

Michael: "Ein kraftvoller Film mit großartigen schauspielerischen Leistungen und einer packenden Geschichte."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum