Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film

My Oxford Year

Daten und Fakten zum Film

My Oxford Year (2025)

(c) Netflix

Inhaltsangabe

Die ambitionierte US-amerikanische Politikstudentin Anna De La Vega bekommt ein prestigeträchtiges Rhodes-Stipendium und zieht für ein Jahr nach Oxford. Zwischen elitären Seminaren, neuen Freundschaften und britischem Humor begegnet sie dem charismatischen Jamie – was ihre Pläne ins Wanken bringt. Bald muss Anna sich entscheiden: Karriere oder Liebe? Basierend auf dem Roman von Julia Whelan.

Kritik & Rezension

„My Oxford Year“ ist eine charmante Romanverfilmung mit Wohlfühlfaktor. Sofia Carson überzeugt mit natürlicher Präsenz, während Corey Mylchreest die Rolle des gebildeten Gentleman souverän ausfüllt. Die Drehorte in Oxford wirken wie aus einem Märchenbuch – stimmig und ästhetisch in Szene gesetzt. Zwar folgt die Story bekannten Mustern, punktet jedoch durch emotionale Tiefe und glaubwürdige Charaktere. 82 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu für diese gelungene Liebesgeschichte mit Stil.

Daten & Fakten

Originaltitel: My Oxford Year
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 1. August 2025 (Netflix)
Genre: Komödie, Romantik, Drama
Regie: Iain Morris
Drehbuch: Allison Burnett, Melissa Osborne
Literarische Vorlage: Julia Whelan
Produktion: Temple Hill Entertainment
Streaming-Plattform: Netflix

Besetzung

  • Sofia Carson (Anna De La Vega)
  • Corey Mylchreest (Jamie Davenport)
  • Dougray Scott (William Davenport)
  • Catherine McCormack (Antonia Davenport)
  • Harry Trevaldwyn (Charlie Butler)
  • Hugh Coles (Ridley)
  • Poppy Gilbert (Cecelia Knowles)
  • Barney Harris (Ian)
komplette Besetzung

Trailer

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von My Oxford Year

Bereits bei den ersten gemeinsamen Proben harmonierten Sofia Carson und Corey Mylchreest spürbar vor der Kamera. Carson bezeichnete die Chemie als „intuitiv“, Mylchreest lobte sie als „calming presence“, die ihm half, seine Rolle authentisch zu verkörpern. Regisseur Iain Morris beschrieb das Team am Set als besonders eingespielt und herzlich.

Carson wirkte nicht nur als Hauptdarstellerin, sondern auch als Executive Producerin. Unterstützt wurde sie von einem erfahrenen Produktionsteam unter Leitung von Marty Bowen, Wyck Godfrey, Laura Quicksilver und Isaac Klausner (Temple Hill Entertainment). Auch Carson selbst brachte sich kreativ in die Ausrichtung der Rolle ein.

Die Figurenentwicklung von Anna spiegelt Carson zufolge persönliche Erfahrungen wider: Der Lernprozess ihrer Figur, mit Unsicherheiten umzugehen, sei eng mit ihrem eigenen Lebensgefühl verwoben. Auch Corey Mylchreest berichtete, dass er durch die Rolle des Jamie neue Zugänge zu Spontanität und emotionaler Offenheit gewann.

Als Regisseur verband Morris britischen Humor mit romantischer Tiefe – eine Mischung, die er bereits bei The Inbetweeners erfolgreich erprobt hatte. Die literarische Vorlage von Julia Whelan wurde von Allison Burnett und Melissa Osborne adaptiert und mit zusätzlichem Input von Savion Einstein für die Leinwand angepasst.

Drehorte

Drehorte in Oxford

Gedreht wurde an Originalschauplätzen im englischen Oxford, darunter das traditionsreiche Magdalen College, St Hugh’s College und Hertford College. Weitere Aufnahmen entstanden im historischen Stadtzentrum sowie im nahegelegenen Windsor. Die Kulissen verleihen dem Film Authentizität und akademischen Glanz – perfekt für die literarisch-romantische Stimmung.

Ähnliche Filme

Notting Hill: Eine US-Filmdiva trifft auf einen Londoner Buchhändler – romantisch, humorvoll und britisch charmant.

Me Before You: Gefühlvolle Romanze mit emotionaler Tiefe und zwei starken Hauptdarstellern.

To All the Boys I’ve Loved Before: Teenager-Liebe mit Briefen, Charme und Netflix-Charakter – ideal für Romcom-Fans.

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum