Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild zum Film Liebesgrüße aus der Lederhose

Liebesgrüße aus der Lederhosn (1973)

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:Liebesgrüße aus der Lederhose
Erscheinungsdatum:15. März 1973
Produktionsland:Deutschland
Länge:91 Minuten
Regie:Franz Marischka
Besetzung:Peter Steiner, Rinaldo Talamonti, Birgit Bergen
Weitere Besetzung:Helga Hönig, Josef Moosholze, Erich Kleiber, Nani Burger, Gudrun Thiel, Melitta Tegler
Genre:Erotikkomödie
Drehbuch:Franz Marischkam Charles Ferrer, F. G. Marcus
Drehorte:Pfronten, Allgäu, Deutschland
Altersfreigabe:FSK 18
↑ Zurück zum Menü
Hauptdarstellerin Birgit Bergen, Liebesgrüße aus der Lederhose (1973)

Kurzinhalt

Der charmante Callboy Alfi beschließt, in Oberbayern Urlaub zu machen, um sich von seinem geschäftigen Alltag zu erholen. Doch anstatt Ruhe zu finden, wird er in eine Reihe humorvoller und amouröser Abenteuer verwickelt, die das Leben in der idyllischen Alpenregion auf den Kopf stellen.

Ausführlicher Inhalt

In "Liebesgrüße aus der Lederhose" (in bayerisch Lederhosn) reist Alfi in die idyllischen Alpen, um eine Pause von seinem stressigen Leben zu machen. Doch kaum angekommen, trifft er auf eine Reihe von Frauen, die seine Gesellschaft suchen. Angefangen bei der charmanten Wirtin bis hin zur schüchternen Magd – Alfis Urlaubspläne werden schnell von amourösen Abenteuern durchkreuzt.

Zwischen komischen Verwechslungen, kulturellen Missverständnissen und der Suche nach wahrer Liebe spielt der Film mit bayerischen Klischees und sorgt für viele Lacher. Die malerischen Kulissen des Allgäus verleihen dem Film eine zusätzliche Attraktivität, während die humorvollen Dialoge und Slapstick-Momente das Publikum in ihren Bann ziehen.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Kritik / Rezension

"Liebesgrüße aus der Lederhose" ist eine typische Erotikkomödie der 1970er Jahre, die mit bayerischen Klischees und humorvollen Eskapaden spielt. Der Film überzeugt durch seine Mischung aus Humor, Charme und einer Prise Erotik, die das Genre der sogenannten Lederhosenfilme geprägt hat.

Während die Handlung oft als dünn kritisiert wird, machen die humorvollen Dialoge, die überspitzen Charaktere und die malerische Alpenkulisse den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Peter Steiner, der als Alfi für zahlreiche Lacher sorgt.

Mit einer Bewertung von 78 von 100 Punkten bleibt der Film ein bedeutender Vertreter seines Genres und ein nostalgischer Klassiker der deutschen Filmgeschichte.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller von Liebesgrüße aus der Lederhose (1973)

Peter Steiner (22. Februar 1927 – 2. November 2008) war ein vielseitiger deutscher Schauspieler und Kabarettist. In "Liebesgrüße aus der Lederhose" spielte er die Hauptrolle des Sepp Eber, der durch seine humorvolle Art und Schlagfertigkeit den Film trägt.

Rinaldo Talamonti (*25. August 1947) ist ein italienischer Schauspieler, der in den 1970er Jahren für seine Rollen in deutschen Komödien bekannt war. In diesem Film sorgt er mit seiner verschmitzten Art für viele komödiantische Highlights.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Liebesgrüße aus der Lederhose (1973)

Die Dreharbeiten zu "Liebesgrüße aus der Lederhose" fanden in Pfronten im Allgäu statt. Die malerische Alpenregion diente als perfekte Kulisse für die humorvollen und romantischen Eskapaden des Films.

Besonders die idyllischen Gasthäuser und die weitläufigen Wiesen der Region wurden geschickt in die Handlung eingebunden, um das bayerische Flair des Films zu unterstreichen.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Liebesgrüße aus der Lederhose (1973)

Regisseur Franz Marischka und das Team setzten auf Authentizität, indem sie direkt in der bayerischen Alpenregion drehten. Die Produktion profitierte von der Unterstützung der lokalen Bevölkerung, die viele Szenen mitgestaltete.

Der Film war einer der ersten sogenannten Lederhosenfilme und setzte einen neuen Standard für erotische Komödien in Deutschland. Seine Mischung aus Humor und leicht erotischen Szenen machte ihn zu einem Publikumsliebling.

↑ Zurück zum Menü

Kommentare

BH
BavarianHumor:
"Ein echter Klassiker! Der Humor mag heute altmodisch wirken, aber die bayerische Atmosphäre macht den Film zeitlos."
FG
FilmGenie:
"Die Lederhosen-Komödien der 70er sind ein Stück deutscher Filmgeschichte, und dieser Film ist eines der besten Beispiele."
ST
SouthTropes:
"Die bayerischen Klischees sind einfach herrlich. Ein Film, der mich jedes Mal zum Lachen bringt."
AC
AlpineComics:
"Ein echter Spaß für Fans des 70er-Jahre-Kinos. Die Schauspieler hatten sichtlich Freude an ihren Rollen."
MF
MountainFan:
"Nicht jeder mag das Genre, aber für mich ist es pure Nostalgie. Die Alpenkulisse ist einfach wunderschön."
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum