Film-Datenbank

James Bond 007: Octopussy
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"James Bond 007: Octopussy" zeigt James Bond, der gegen den Bösewicht Kamal Khan kämpft, der plant, eine nukleare Explosion in Europa zu verursachen.ausführlicher Inhalt
Der Film beginnt mit James Bond (Roger Moore), der nach Indien geschickt wird, um den Mord an einem britischen Agenten zu untersuchen. Bond entdeckt, dass der Bösewicht Kamal Khan (Louis Jourdan) hinter dem Mord steckt und plant, eine nukleare Explosion in Europa zu verursachen.Bond arbeitet mit der schönen Zirkusdirektorin Octopussy (Maud Adams) zusammen, deren Zirkus als Tarnung für Khans Operation dient. Gemeinsam verfolgen sie Khan und seine Handlanger quer durch Indien und Deutschland.
In einem dramatischen Finale auf einem fahrenden Zug und in einem Zirkuszelt gelingt es Bond, Khan zu besiegen und die nukleare Bombe zu entschärfen, bevor sie explodieren kann. Der Film endet mit Bond und Octopussy, die in Sicherheit sind und Khans Operation vereiteln.
"Octopussy" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.
Kritik / Rezension
"James Bond 007: Octopussy” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Roger Moore und die beeindruckende Regie von John Glen besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 70 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Octopussy' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.
Erscheinungsdatum: 1983
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 131 Minuten
Regie: John Glen
Besetzung: Roger Moore, Maud Adams, Louis Jourdan, Kristina Wayborn
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Alan Hume
Drehbuch: George MacDonald Fraser, Richard Maibaum, Michael G. Wilson
Trailer
Drehorte
Der James-Bond-Film "Octopussy" (1983) wurde an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, die im Film als Kulissen für unterschiedliche Handlungsorte dienten.
Udaipur, Indien:
Ein Großteil des Films spielt in Udaipur, Rajasthan. Der Shiv Niwas Palace diente als Bonds Hotel, in dem er eine Nacht mit Magda verbringt. Octopussys Wasserpalast ist der Taj Lake Palace auf der Insel Jag Mandir im Pichola-See. Kamal Khans Residenz wurde durch den Monsoon Palace dargestellt, der auf einem Hügel über der Stadt thront. Diese prächtigen Paläste tragen zur exotischen Atmosphäre des Films bei.
Berlin, Deutschland:
Mehrere Szenen wurden in Berlin gedreht. Der damalige Grenzübergang Checkpoint Charlie diente als Kulisse, als Bond als Charles Morton mit dem Wagen vorfährt. Die Verfolgungsjagd mit dem Alfa Romeo entstand auf der AVUS, einer Autobahn im Südwesten Berlins. Diese Orte unterstreichen die Spannung des Kalten Krieges, die im Film thematisiert wird.
London, England:
Das Old War Office Building in London fungierte als Sitz des MI6. Dieses historische Gebäude wurde auch in späteren Bond-Filmen wie "Im Angesicht des Todes" und "Lizenz zum Töten" verwendet. Die Auktion des Fabergé-Eis wurde im renommierten Auktionshaus Sotheby's gedreht.
Peterborough, England:
Die Nene Valley Railway in Peterborough diente als Drehort für einige Szenen, die in Ostdeutschland spielen. Die nostalgische Eisenbahnstrecke bot die perfekte Kulisse für die spannenden Zugsequenzen des Films.
Diese vielfältigen Drehorte trugen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite der James-Bond-Reihe.
Preise / Auszeichnungen
"Octopussy" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Roger Moore gelobt.Kurioses hinter den Kulissen von "Octopussy"
Maud Adams' Rückkehr
Maud Adams, die bereits in "Der Mann mit dem goldenen Colt" mitspielte, kehrte als Octopussy in die Bond-Reihe zurück und wurde zu einer der wenigen Schauspielerinnen, die zweimal in der Serie auftraten.
Die Verfolgungsjagd in Indien
Die spektakuläre Verfolgungsjagd in Indien, die Rikschas und Elefanten einschloss, trug zur exotischen Atmosphäre des Films bei.
Roger Moores Humor
Roger Moore brachte seinen charakteristischen Humor in die Rolle ein und verlieh Bond eine charmante und witzige Note.
Produktion
"Octopussy" wurde von John Glen inszeniert und ist der dreizehnte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Indien und Deutschland. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.
User-Kritiken
Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Roger Moore ist großartig!"Felix: "Octopussy bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"
Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Roger Moore. Absolut sehenswert!"
Andere Seiten von uns