Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

James Bond 007: Man lebt nur zweimal

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"James Bond 007: Man lebt nur zweimal" zeigt James Bond, der nach Japan reist, um eine Reihe von Weltraumdiebstählen zu untersuchen und den Bösewicht Blofeld aufzuhalten.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit James Bond (Sean Connery), der seinen eigenen Tod vortäuscht, um verdeckt arbeiten zu können. Bond wird nach Japan geschickt, um eine Reihe von mysteriösen Weltraumdiebstählen zu untersuchen.

Bond arbeitet mit dem japanischen Geheimdienst zusammen und trifft auf Aki (Akiko Wakabayashi) und den Ninja-Meister Tiger Tanaka (Tetsuro Tamba). Sie entdecken, dass die Diebstähle von SPECTRE und dessen Anführer Ernst Stavro Blofeld (Donald Pleasence) organisiert werden, der eine geheime Basis in einem erloschenen Vulkan hat.

Bond infiltriert Blofelds Basis und entdeckt, dass SPECTRE plant, einen Weltkrieg auszulösen, indem sie Raumschiffe sowohl der USA als auch der Sowjetunion entführen. In einem dramatischen Finale gelingt es Bond, Blofelds Basis zu zerstören und die Welt vor einer Katastrophe zu retten.

Der Film endet mit Bond und seiner japanischen Verbündeten Kissy Suzuki (Mie Hama), die in einem Rettungsboot auf dem Meer treiben. "Man lebt nur zweimal" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.

Kritik / Rezension

"James Bond 007: Man lebt nur zweimal” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Sean Connery und die beeindruckende Regie von Lewis Gilbert besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 75 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Man lebt nur zweimal' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.

Originaltitel: You Only Live Twice
Erscheinungsdatum: 1967
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 117 Minuten
Regie: Lewis Gilbert
Besetzung: Sean Connery, Akiko Wakabayashi, Tetsuro Tamba, Mie Hama
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Freddie Young
Drehbuch: Roald Dahl

Trailer

Drehorte

Der James-Bond-Film "Man lebt nur zweimal" (1967) wurde an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, die im Film als Kulissen für unterschiedliche Handlungsorte dienten.

Japan:
Ein Großteil des Films wurde in Japan gedreht. In Tokio diente das Hotel New Otani als Außenkulisse für Osato Chemicals, und die Gärten des Hotels wurden für Szenen des Ninja-Trainings genutzt. Die Verfolgungsjagd mit dem Toyota 2000GT fand in der Umgebung des Olympiastadions statt, das für die Olympischen Spiele 1964 genutzt wurde. Die Sumoringer-Szene wurde im Kuramae Kokugikan in Tokio gedreht. Das Himeji-Schloss in der Präfektur Hyogo wurde als Trainingslager von Tiger Tanaka genutzt. Die Hochzeitszeremonie von Bond fand in einem Shinto-Schrein in Nachi statt. Die Vulkanbasis von SPECTRE wurde am Mount Shinmoe-dake auf Kyushu gefilmt.

Spanien:
Einige Szenen, insbesondere die mit Explosionen, wurden in Torremolinos gedreht, da die japanische Regierung solche Effekte in Nationalparks nicht erlaubte.

Gibraltar:
Die Seebestattung von Bond wurde vor der Küste Gibraltars gefilmt.

Bahamas:
Einige Unterwasserszenen wurden auf den Bahamas gedreht.

England:
Wie in vielen Bond-Filmen wurden auch hier Szenen in den Pinewood Studios nahe London gedreht. Diese Studios dienten als Kulisse für verschiedene Innenaufnahmen, darunter das MI6-Hauptquartier und andere Sets, die für die Handlung erforderlich waren.

Diese vielfältigen Drehorte trugen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite der James-Bond-Reihe.

Preise / Auszeichnungen

"Man lebt nur zweimal" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Sean Connery gelobt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Man lebt nur zweimal"

Die Vulkanbasis

Die Vulkanbasis von Blofeld, die von Ken Adam entworfen wurde, war eines der größten und beeindruckendsten Filmsets seiner Zeit und setzte neue Maßstäbe für Filmbauten.

Roald Dahls Drehbuch

Das Drehbuch zu "Man lebt nur zweimal" wurde von dem berühmten Kinderbuchautor Roald Dahl geschrieben, der enge Freund von Ian Fleming war.

Sean Connerys Rückkehr

Sean Connery erklärte nach diesem Film seinen Rückzug aus der Bond-Rolle, kehrte jedoch später in "Diamantenfieber" zurück.

Produktion

"Man lebt nur zweimal" wurde von Lewis Gilbert inszeniert und ist der fünfte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Japan und Pinewood Studios in Großbritannien. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.

User-Kritiken

Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Sean Connery ist großartig!"

Felix: "Man lebt nur zweimal bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"

Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Sean Connery. Absolut sehenswert!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum