Film-Datenbank

James Bond 007: Lizenz zum Töten
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"James Bond 007: Lizenz zum Töten" zeigt James Bond, der gegen den Drogenbaron Franz Sanchez kämpft, der plant, die Welt mit einer riesigen Menge Kokain zu überschwemmen.ausführlicher Inhalt
Der Film beginnt mit James Bond (Timothy Dalton), der nach Florida geschickt wird, um den Drogenbaron Franz Sanchez (Robert Davi) zu verhaften. Bond entdeckt, dass Sanchez plant, die Welt mit einer riesigen Menge Kokain zu überschwemmen.Bond arbeitet mit der schönen CIA-Agentin Pam Bouvier (Carey Lowell) zusammen, die ebenfalls hinter Sanchez her ist. Gemeinsam verfolgen sie Sanchez und seine Handlanger quer durch Florida und Mexiko.
In einem dramatischen Finale in einer Wüstenfabrik gelingt es Bond, Sanchez zu besiegen und seine Pläne zu vereiteln. Der Film endet mit Bond und Pam, die in Sicherheit sind und Sanchez' Operation vereiteln.
"Lizenz zum Töten" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.
Kritik / Rezension
"James Bond 007: Lizenz zum Töten” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Timothy Dalton und die beeindruckende Regie von John Glen besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 70 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Lizenz zum Töten' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.
Erscheinungsdatum: 1989
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 133 Minuten
Regie: John Glen
Besetzung: Timothy Dalton, Carey Lowell, Robert Davi, Talisa Soto
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: Michael Kamen
Kamera: Alec Mills
Drehbuch: Michael G. Wilson, Richard Maibaum
Trailer
Drehorte
Der James-Bond-Film "Lizenz zum Töten" (1989) wurde an zahlreichen beeindruckenden Schauplätzen gedreht, die die Handlung des Films perfekt unterstreichen.
Florida Keys, USA:
Die Florida Keys spielen eine zentrale Rolle im Film. Besonders markant sind die Seven Mile Bridge, die in der Eröffnungssequenz zu sehen ist, sowie die Stadt Key West, die als Kulisse für Bonds Konfrontation mit M und den Verlust seiner Lizenz dient. Das bekannte Hemingway-Haus ist ebenfalls Teil der Kulisse und verleiht der Atmosphäre zusätzliche Authentizität.
Mexiko:
Mexiko bot zahlreiche Kulissen für den Film. Die Unterwasseraufnahmen sowie die Szenen in der fiktiven Stadt Isthmus City wurden hier gedreht. Besonders hervorzuheben sind das Gran Hotel Ciudad de México, das als Casino dient, und die Churubusco Studios, in denen viele Innenaufnahmen entstanden. Auch die spektakulären Actionsequenzen mit Flugzeugen und Explosionen wurden in der mexikanischen Landschaft realisiert.
Acapulco, Mexiko:
Die Küstenszenen, die in der Nähe von Sanchez’ Villa spielen, wurden in Acapulco gedreht. Die luxuriösen Villen und Strände boten die ideale Kulisse für die extravaganten Momente des Films.
London, England:
Obwohl der Großteil des Films an exotischen Orten spielt, wurden auch einige Szenen in London aufgenommen, insbesondere jene, in denen Moneypenny und M in MI6 interagieren.
Mexiko-Stadt:
Mehrere Szenen, darunter einige Casino-Momente und die Darstellung von Sanchez’ Operationszentrale, wurden in der pulsierenden Metropole Mexiko-Stadt gedreht. Die eindrucksvollen Stadtkulissen trugen zur Spannung des Films bei.
Mit seinen abwechslungsreichen Drehorten zeigt "Lizenz zum Töten" eine beeindruckende Bandbreite an Schauplätzen, die die Handlung des Films eindrucksvoll unterstützen und eine authentische Atmosphäre schaffen.
Preise / Auszeichnungen
"Lizenz zum Töten" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Timothy Dalton gelobt.Kurioses hinter den Kulissen von "Lizenz zum Töten"
Timothy Daltons zweite Rolle
Timothy Dalton kehrte in diesem Film als James Bond zurück und brachte erneut eine ernstere und realistischere Darstellung in die Rolle.
Die Dreharbeiten in Mexiko
Die Dreharbeiten in Mexiko, insbesondere die spektakulären Szenen in der Wüste, trugen zur exotischen Atmosphäre des Films bei.
Michael Kamens Musik
Michael Kamens Musik, insbesondere das Titellied "Licence to Kill" von Gladys Knight, wurde ein internationaler Hit und ist einer der bekanntesten Bond-Songs.
Produktion
"Lizenz zum Töten" wurde von John Glen inszeniert und ist der sechzehnte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Florida und Mexiko. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.
User-Kritiken
Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Timothy Dalton ist großartig!"Felix: "Lizenz zum Töten bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"
Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Timothy Dalton. Absolut sehenswert!"
Andere Seiten von uns