Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau" zeigt James Bond, der nach Istanbul reist, um ein sowjetisches Dechiffriergerät zu stehlen und dabei in ein tödliches Spiel der Spionage und Täuschung gerät.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit James Bond (Sean Connery), der von der Geheimorganisation SPECTRE in eine Falle gelockt wird. SPECTRE plant, Bond zu töten und dabei die Sowjetunion und Großbritannien gegeneinander auszuspielen.

Bond reist nach Istanbul, um Tatiana Romanova (Daniela Bianchi), eine sowjetische Agentin, zu treffen, die angeblich zu den Briten überlaufen will und ein wichtiges Dechiffriergerät namens Lektor mitbringen möchte. Bond und Tatiana verlieben sich, während sie versuchen, das Gerät zu stehlen und zu fliehen.

Unterwegs werden sie von SPECTRE-Agenten verfolgt, darunter der skrupellose Red Grant (Robert Shaw) und die sadistische Rosa Klebb (Lotte Lenya). In einem dramatischen Finale auf dem Orient-Express gelingt es Bond, Grant zu besiegen und das Dechiffriergerät in Sicherheit zu bringen.

Der Film endet mit Bond und Tatiana, die in Venedig ein glückliches Ende finden. "Liebesgrüße aus Moskau" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.

Kritik / Rezension

"James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Sean Connery und die beeindruckende Regie von Terence Young besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 85 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Liebesgrüße aus Moskau' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.

Originaltitel: From Russia with Love
Erscheinungsdatum: 1963
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 115 Minuten
Regie: Terence Young
Besetzung: Sean Connery, Daniela Bianchi, Robert Shaw, Lotte Lenya
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Ted Moore
Drehbuch: Richard Maibaum, Johanna Harwood

Trailer

Drehorte

Der James-Bond-Film "Liebesgrüße aus Moskau" (1963) wurde an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, die die Handlung und Atmosphäre des Films maßgeblich prägten.

Istanbul, Türkei:
Ein Großteil des Films spielt in Istanbul. Drehorte umfassen die berühmte Hagia Sophia, die im Film als Treffpunkt für Bond und Tatiana Romanova dient. Weitere Szenen wurden in der Cisterna Basilica (Yerebatan-Zisterne) gedreht, die als Geheimgang unter der Stadt dargestellt wird. Auch der Bosporus und der Orient-Express-Bahnhof in Sirkeci sind wichtige Schauplätze des Films.

Jugoslawien:
Die Verfolgungsjagd im Orient-Express und Szenen entlang der Bahnstrecke wurden in der damaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien gefilmt. Dabei nutzte das Produktionsteam echte Eisenbahnstrecken, um die Spannung authentisch zu inszenieren.

Venedig, Italien:
Die abschließenden Szenen, in denen Bond und Tatiana auf einem Boot flüchten, wurden in Venedig aufgenommen. Die Kanäle und historischen Gebäude der Stadt bieten eine stimmungsvolle Kulisse für das Ende des Films.

Schottland, Großbritannien:
Einige Szenen, die im Film in Osteuropa spielen, wurden in Schottland gedreht. Die hügelige Landschaft diente als Kulisse für die Außenaufnahmen.

England:
Wie bei vielen James-Bond-Filmen wurden zahlreiche Innenaufnahmen in den Pinewood Studios nahe London realisiert. Hier entstanden unter anderem die Szenen in der sowjetischen Botschaft und die Zugabteile des Orient-Express.

Die vielfältigen Drehorte von "Liebesgrüße aus Moskau" trugen wesentlich zur authentischen Atmosphäre und Spannung des Films bei und sind ein wichtiger Bestandteil seines anhaltenden Erfolgs.

Preise / Auszeichnungen

"Liebesgrüße aus Moskau" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Sean Connery gelobt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Liebesgrüße aus Moskau"

Die Bootsverfolgung

Die Bootsverfolgungsszene im Film war eine der aufwendigsten und gefährlichsten Stunts, die zu dieser Zeit gefilmt wurden. Sean Connery führte viele der Stunts selbst durch.

Rosa Klebbs Messerstiefel

Die Figur Rosa Klebb, gespielt von Lotte Lenya, ist bekannt für ihre tödlichen Messerstiefel, die zu einem ikonischen Bond-Gadget wurden.

Die Rückkehr von Blofeld

Die Figur des Ernst Stavro Blofeld, gespielt von Anthony Dawson und gesprochen von Eric Pohlmann, wird in diesem Film erstmals als Kopf von SPECTRE eingeführt, obwohl sein Gesicht noch nicht gezeigt wird.

Produktion

"Liebesgrüße aus Moskau" wurde von Terence Young inszeniert und ist der zweite Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Istanbul und Venedig. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.

User-Kritiken

Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Sean Connery ist großartig!"

Felix: "Liebesgrüße aus Moskau bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"

Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Sean Connery. Absolut sehenswert!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum