Film-Datenbank

James Bond 007: Keine Zeit zu sterben
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" zeigt James Bond, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einen neuen, gefährlichen Feind zu bekämpfen, der eine Bedrohung für die gesamte Welt darstellt.ausführlicher Inhalt
Der Film beginnt mit James Bond (Daniel Craig), der sich nach den Ereignissen von "Spectre" aus dem aktiven Dienst zurückgezogen hat und ein ruhiges Leben in Jamaika führt. Sein Frieden wird gestört, als sein alter Freund Felix Leiter (Jeffrey Wright) von der CIA ihn um Hilfe bittet.Bond erfährt von einer neuen Bedrohung durch Safin (Rami Malek), einen mysteriösen Schurken, der eine gefährliche Technologie entwickelt hat, die die gesamte Menschheit bedrohen könnte. Um Safin aufzuhalten, kehrt Bond in den aktiven Dienst zurück und arbeitet mit dem MI6 zusammen, einschließlich der neuen 00-Agentin Nomi (Lashana Lynch).
Bond und Nomi verfolgen eine Spur, die sie nach Norwegen, Kuba und schließlich nach Safins verstecktem Versteck auf einer abgelegenen Insel führt. Während ihrer Mission muss Bond sich alten Feinden stellen und neue Allianzen schmieden.
Der Film bietet eine Mischung aus intensiven Actionsequenzen, emotionalen Momenten und überraschenden Wendungen. Bonds Beziehung zu Madeleine Swann (Léa Seydoux) wird weiter vertieft, während er versucht, die Welt ein letztes Mal zu retten.
In einem dramatischen Finale konfrontiert Bond Safin und opfert sich, um die tödliche Bedrohung zu neutralisieren und die Menschheit zu retten. "Keine Zeit zu sterben" endet mit einem emotionalen Abschied von Daniel Craigs Bond, der die Rolle des legendären Geheimagenten in mehreren Filmen verkörpert hat.
Kritik / Rezension
"James Bond 007: Keine Zeit zu sterben” ist ein packender und emotionaler Abschluss der Ära von Daniel Craig als James Bond. Der Film bietet eine spannende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 75 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Keine Zeit zu sterben' ein würdiger und bewegender Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.
Erscheinungsdatum: 2021
Produktionsland: Großbritannien, USA
Länge: 163 Minuten
Regie: Cary Joji Fukunaga
Besetzung: Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ralph Fiennes
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: Hans Zimmer
Kamera: Linus Sandgren
Drehbuch: Neal Purvis, Robert Wade, Cary Joji Fukunaga, Phoebe Waller-Bridge
Trailer
Drehorte
Der James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" (2021) wurde an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, die die Handlung und Atmosphäre des Films maßgeblich prägten.
Italien:
Die malerische Stadt Matera in der Region Basilikata diente als Kulisse für die Eröffnungsszenen. Die engen Gassen und historischen Gebäude boten eine beeindruckende Kulisse für die Verfolgungsjagden. Weitere Szenen wurden in Gravina in Puglia gedreht, insbesondere die spektakuläre Motorradstuntszene über die historische Brücke. Auch die Küstenstadt Sapri in Kampanien wurde für einige Aufnahmen genutzt.
Norwegen:
Die atemberaubende Landschaft Norwegens, insbesondere die Gegend um den Langvann-See in Nittedal, diente als Schauplatz für eine Rückblende in Madelines Kindheit. Die verschneite Umgebung und die abgelegene Hütte tragen zur düsteren Atmosphäre dieser Szenen bei.
Jamaika:
James Bonds Ruhesitz wurde auf Jamaika inszeniert. Die idyllische Bucht San San Beach in Port Antonio diente als Drehort für Bonds Rückzugsort, bevor er wieder in Aktion tritt. Jamaika ist auch der Ort, an dem Ian Fleming die Bond-Romane schrieb, was dem Drehort eine besondere Bedeutung verleiht.
Schottland:
Die rauen Landschaften des Cairngorms-Nationalparks in Schottland wurden für die Verfolgungsjagden und Außenaufnahmen genutzt. Die weiten, kargen Flächen und die dramatische Topografie verstärken die Spannung der entsprechenden Szenen.
England:
London spielt erneut eine zentrale Rolle im Film. Drehorte umfassen das Hammersmith Bridge, den Whitehall und das Senate House der University of London, das als MI6-Hauptquartier dient. Auch die Pinewood Studios nahe London wurden für Innenaufnahmen genutzt.
Färöer-Inseln:
Die abgelegenen Färöer-Inseln dienten als Kulisse für Safins Versteck. Die dramatische und unberührte Landschaft der Inseln trägt zur bedrohlichen Atmosphäre des Films bei.
Diese vielfältigen Drehorte tragen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite der James-Bond-Reihe.
Preise / Auszeichnungen
"Keine Zeit zu sterben" erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Oscar für den besten Originalsong ("No Time to Die" von Billie Eilish). Der Film wurde auch für seine Actionsequenzen und die schauspielerische Leistung von Daniel Craig gelobt.Kurioses hinter den Kulissen von "Keine Zeit zu sterben"
Daniel Craigs Abschied
Daniel Craig verabschiedete sich emotional von der Rolle des James Bond, die er in fünf Filmen verkörpert hatte. Seine letzte Performance wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt.
Hans Zimmers Musik
Hans Zimmer komponierte die Musik für den Film, was die intensiven und emotionalen Momente zusätzlich verstärkte und zur Atmosphäre des Films beitrug.
Verzögerungen durch die Pandemie
Der Film wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie mehrfach verschoben, was zu einer der längsten Wartezeiten zwischen der Ankündigung und dem Kinostart in der Geschichte der Bond-Serie führte.
Produktion
"Keine Zeit zu sterben" wurde von Cary Joji Fukunaga inszeniert und ist der 25. Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Norwegen, Italien und Jamaika. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die moderne Interpretation von James Bond fort.
User-Kritiken
Tom: "Ein würdiger und emotionaler Abschluss der Ära von Daniel Craig. Absolut sehenswert!"Lisa: "Keine Zeit zu sterben ist spannend, gut gemacht und tiefgründig. Daniel Craig ist brillant!"
Hannes: "Ein intensiver und packender Film mit einem großartigen Abschied von Daniel Craig als James Bond. Sehr empfehlenswert!"
Andere Seiten von uns