Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

James Bond 007: Im Angesicht des Todes

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"James Bond 007: Im Angesicht des Todes" zeigt James Bond, der gegen den Bösewicht Max Zorin kämpft, der plant, das Silicon Valley zu zerstören und die weltweite Mikrochip-Produktion zu kontrollieren.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit James Bond (Roger Moore), der nach Kalifornien geschickt wird, um den Mord an einem britischen Agenten zu untersuchen. Bond entdeckt, dass der Bösewicht Max Zorin (Christopher Walken) hinter dem Mord steckt und plant, das Silicon Valley zu zerstören und die weltweite Mikrochip-Produktion zu kontrollieren.

Bond arbeitet mit der schönen Geologin Stacey Sutton (Tanya Roberts) zusammen, deren Familie von Zorin ruiniert wurde. Gemeinsam verfolgen sie Zorin und seine Handlanger quer durch San Francisco und die Umgebung.

In einem dramatischen Finale auf der Golden Gate Bridge gelingt es Bond, Zorin zu besiegen und seine Pläne zu vereiteln. Der Film endet mit Bond und Stacey, die in Sicherheit sind und Zorins Operation vereiteln.

"Im Angesicht des Todes" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.

Kritik / Rezension

"James Bond 007: Im Angesicht des Todes” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Roger Moore und die beeindruckende Regie von John Glen besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 65 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Im Angesicht des Todes' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.

Originaltitel: A View to a Kill
Erscheinungsdatum: 1985
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 131 Minuten
Regie: John Glen
Besetzung: Roger Moore, Christopher Walken, Tanya Roberts, Grace Jones
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Alan Hume
Drehbuch: Richard Maibaum, Michael G. Wilson

Trailer

Drehorte

Der James-Bond-Film "Im Angesicht des Todes" (1985) wurde an zahlreichen internationalen Schauplätzen gedreht, die die Handlung des Films eindrucksvoll untermalen.

Island:
Die Eröffnungssequenz, die in Sibirien spielt, wurde am Jökulsárlón-Gletschersee in Island gedreht. Die beeindruckende Eislandschaft diente als Kulisse für Bonds Flucht auf einem improvisierten Snowboard.

Schweiz:
Weitere Szenen, die in Sibirien angesiedelt sind, entstanden am Piz Palü auf dem Vedretta di Scerscen Inferiore-Gletscher in den Schweizer Alpen. Diese Aufnahmen ergänzen die eisige Atmosphäre der Anfangssequenz.

Frankreich:
Paris spielt eine zentrale Rolle im Film. Im Restaurant Jules Verne auf der zweiten Ebene des Eiffelturms wird M. Aubergine ermordet, was zu einer spektakulären Verfolgungsjagd führt, bei der May Day vom Turm springt. Die anschließende Verfolgung endet auf der Pont Alexandre III und einem Ausflugsboot auf der Seine. Zudem diente das Château de Chantilly, etwa 30 Kilometer nördlich von Paris, als Anwesen des Antagonisten Max Zorin. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert war auch Schauplatz für die Pferderennszenen.

England:
Mehrere Szenen wurden in England gedreht. Die Pferderennbahn Ascot diente als Kulisse für die Rennszenen, während die Pinewood Studios nahe London für Innenaufnahmen genutzt wurden. Zudem wurden einige Szenen in West Sussex und im Langley Park in Slough realisiert.

USA:
San Francisco bildet den Hintergrund für den Showdown des Films. Die Golden Gate Bridge ist Schauplatz des finalen Kampfes zwischen Bond und Zorin. Weitere Szenen wurden in der Innenstadt von San Francisco sowie in Oakland gedreht.

Diese vielfältigen Drehorte tragen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite der James-Bond-Reihe.

Preise / Auszeichnungen

"Im Angesicht des Todes" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Roger Moore gelobt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Im Angesicht des Todes"

Christopher Walkens Darstellung

Christopher Walken brachte eine unheimliche und bedrohliche Präsenz in die Rolle des Max Zorin und wurde zu einem der denkwürdigsten Bösewichte der Bond-Serie.

Die Dreharbeiten in San Francisco

Die Dreharbeiten in San Francisco, insbesondere die spektakulären Szenen auf der Golden Gate Bridge, trugen zur exotischen Atmosphäre des Films bei.

Grace Jones' Rolle

Grace Jones brachte eine starke und entschlossene Präsenz in die Rolle der May Day, einer der denkwürdigsten Handlanger in der Bond-Geschichte.

Produktion

"Im Angesicht des Todes" wurde von John Glen inszeniert und ist der vierzehnte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Kalifornien und Frankreich. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.

User-Kritiken

Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Roger Moore ist großartig!"

Felix: "Im Angesicht des Todes bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"

Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Roger Moore. Absolut sehenswert!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum