Film-Datenbank

James Bond 007: Feuerball
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"James Bond 007: Feuerball" zeigt James Bond, der gegen die kriminelle Organisation SPECTRE kämpft, die zwei Atombomben gestohlen hat und die Welt erpressen will.ausführlicher Inhalt
Der Film beginnt mit James Bond (Sean Connery), der auf den Bahamas Urlaub macht und dabei in eine Intrige der kriminellen Organisation SPECTRE verwickelt wird. SPECTRE hat zwei Atombomben gestohlen und droht, sie zu zünden, wenn nicht ein Lösegeld gezahlt wird.Bond wird von MI6 beauftragt, die Bomben zu finden und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren. Auf den Bahamas trifft er auf Domino Derval (Claudine Auger), die Geliebte des SPECTRE-Agenten Emilio Largo (Adolfo Celi), und gewinnt ihr Vertrauen.
Mit der Hilfe von Domino und seinem CIA-Kollegen Felix Leiter (Rik Van Nutter) verfolgt Bond Largo und seine Handlanger. In einem dramatischen Finale unter Wasser gelingt es Bond, Largo zu besiegen und die Bomben zu entschärfen.
Der Film endet mit Bond und Domino, die sich auf einem Rettungsboot in Sicherheit bringen. "Feuerball" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.
Kritik / Rezension
"James Bond 007: Feuerball” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Sean Connery und die beeindruckende Regie von Terence Young besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 80 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Feuerball' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.
Erscheinungsdatum: 1965
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 130 Minuten
Regie: Terence Young
Besetzung: Sean Connery, Claudine Auger, Adolfo Celi, Luciana Paluzzi
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Ted Moore
Drehbuch: Richard Maibaum, John Hopkins
Trailer
Drehorte
Der James-Bond-Film "Feuerball" (1965) wurde an verschiedenen exotischen Schauplätzen gedreht, die die Handlung des Films perfekt unterstreichen.
Nassau, Bahamas:
Ein Großteil des Films spielt auf den Bahamas. Die Unterwasserszenen, die einen wesentlichen Teil der Handlung ausmachen, wurden vor der Küste von Nassau gedreht. Die Unterwasserhöhlen und die klaren Gewässer der Bahamas boten eine beeindruckende Kulisse. Auch die Szenen in Largo’s Palast fanden hier statt, der im Film als „Palmyra“ bezeichnet wird.
Frankreich:
Die Eröffnungssequenz, in der Bond einen SPECTRE-Agenten aufspürt, wurde in Château d'Anet in Frankreich gefilmt. Die prächtige Anlage lieferte eine passende Kulisse für Bonds waghalsige Flucht mit einem Jetpack.
Miami, USA:
Einige Szenen spielen in und um Miami, darunter der Aufenthalt von Emilio Largo auf seiner Yacht „Disco Volante“. Diese Aufnahmen wurden teilweise an den Stränden Floridas inszeniert.
England:
Wie üblich wurden mehrere Szenen in den Pinewood Studios nahe London gedreht. Hier entstanden die Innenaufnahmen, einschließlich der Szenen im MI6-Hauptquartier und auf der Yacht von Largo.
Die vielfältigen Drehorte des Films trugen entscheidend zur exotischen Atmosphäre von "Feuerball" bei und schufen eine visuell beeindruckende Kulisse für die actionreiche Handlung.
Preise / Auszeichnungen
"Feuerball" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Sean Connery gelobt.Kurioses hinter den Kulissen von "Feuerball"
Unterwasserszenen
Die Unterwasserszenen in "Feuerball" waren einige der aufwendigsten und technisch anspruchsvollsten Szenen der damaligen Zeit und setzten neue Maßstäbe für Unterwasseraufnahmen im Film.
Rekordbrechende Einnahmen
"Feuerball" war der bis dahin erfolgreichste Bond-Film an den Kinokassen und brach zahlreiche Rekorde.
Emilio Largo
Die Figur des Emilio Largo, gespielt von Adolfo Celi, wurde zu einem der ikonischsten Bösewichte der Bond-Serie und ist bekannt für seine Augenklappe und seine luxuriöse Yacht.
Produktion
"Feuerball" wurde von Terence Young inszeniert und ist der vierte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter die Bahamas und Frankreich. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.
User-Kritiken
Jan: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Sean Connery ist großartig!"Karin: "Feuerball bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"
Lukas: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Sean Connery. Absolut sehenswert!"
Andere Seiten von uns