Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

James Bond 007: Diamantenfieber

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"James Bond 007: Diamantenfieber" zeigt James Bond, der den Bösewicht Blofeld aufhalten muss, der plant, eine große Menge Diamanten zu stehlen, um eine gefährliche Laserwaffe zu bauen.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit James Bond (Sean Connery), der nach Südafrika reist, um eine illegale Diamantenoperation zu infiltrieren. Bond entdeckt, dass die gestohlenen Diamanten verwendet werden, um eine tödliche Weltraumlaserwaffe zu bauen.

Bond folgt einer Spur, die ihn nach Las Vegas führt, wo er auf die schöne Schmugglerin Tiffany Case (Jill St. John) trifft. Gemeinsam arbeiten sie daran, den Bösewicht Ernst Stavro Blofeld (Charles Gray) aufzuhalten, der hinter der Operation steckt.

In einem dramatischen Finale gelingt es Bond, Blofelds Basis zu zerstören und die Laserwaffe zu deaktivieren, bevor sie die Welt bedrohen kann. Der Film endet mit Bond und Tiffany, die in Sicherheit sind und die Diamantenoperation vereiteln.

"Diamantenfieber" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.

Kritik / Rezension

"James Bond 007: Diamantenfieber” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Sean Connery und die beeindruckende Regie von Guy Hamilton besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 70 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Diamantenfieber' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.

Originaltitel: Diamonds Are Forever
Erscheinungsdatum: 1971
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 120 Minuten
Regie: Guy Hamilton
Besetzung: Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray, Lana Wood
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: John Barry
Kamera: Ted Moore
Drehbuch: Richard Maibaum, Tom Mankiewicz

Trailer

Drehorte

Der James-Bond-Film "Diamantenfieber" (1971) wurde an verschiedenen internationalen Schauplätzen gedreht, die im Film als Kulissen für unterschiedliche Handlungsorte dienten.

Amsterdam, Niederlande:
In Amsterdam wurden mehrere Schlüsselszenen gedreht. Bonds Treffen mit Tiffany Case findet in der Reguliersgracht 36 statt. Die charakteristischen Grachten und die historische Architektur der Stadt tragen zur Atmosphäre des Films bei.

Las Vegas, USA:
Ein Großteil des Films spielt in Las Vegas. Drehorte umfassen das Whyte House, dargestellt durch das International Hotel (heute Westgate Las Vegas Resort & Casino), sowie das Casino Circus Circus, in dem Bond nach Hinweisen sucht. Die nächtliche Verfolgungsjagd durch die Straßen von Las Vegas zeigt die berühmte Fremont Street und den Las Vegas Strip.

Kalifornien, USA:
Die Szenen, die in der Wüste Nevadas spielen, wurden tatsächlich in der Nähe von Palm Springs, Kalifornien, gedreht. Hier befindet sich das Haus von Willard Whyte, das in Wirklichkeit das Elrod House ist, ein architektonisches Meisterwerk von John Lautner.

Los Angeles, USA:
Einige Innenaufnahmen, insbesondere die Szenen im Labor von Willard Whyte, wurden in den Universal Studios in Los Angeles gedreht.

London, England:
Wie in vielen Bond-Filmen wurden auch hier Szenen in London gedreht. Das MI6-Hauptquartier und M's Büro wurden in den Pinewood Studios nahe London realisiert. Diese Studios dienten als Kulisse für verschiedene Innenaufnahmen, die für die Handlung erforderlich waren.

Diese vielfältigen Drehorte trugen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite der James-Bond-Reihe.

Preise / Auszeichnungen

"Diamantenfieber" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Sean Connery gelobt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Diamantenfieber"

Sean Connerys Rückkehr

Nach dem Rückzug von George Lazenby kehrte Sean Connery für "Diamantenfieber" in die Rolle von James Bond zurück, nachdem ihm eine rekordverdächtige Gage angeboten wurde.

Las Vegas

Die Dreharbeiten in Las Vegas waren aufgrund der berühmten Drehorte und der spektakulären Actionszenen eine Herausforderung, aber sie trugen zur exotischen Atmosphäre des Films bei.

Tiffany Case

Die Figur Tiffany Case, gespielt von Jill St. John, war eine der ersten Bond-Girls, die eine aktive und entscheidende Rolle in der Handlung spielte.

Produktion

"Diamantenfieber" wurde von Guy Hamilton inszeniert und ist der siebte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Südafrika, Las Vegas und Pinewood Studios in Großbritannien. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.

User-Kritiken

Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Sean Connery ist großartig!"

Felix: "Diamantenfieber bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"

Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Sean Connery. Absolut sehenswert!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum