Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

James Bond 007: Der Morgen stirbt nie

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"James Bond 007: Der Morgen stirbt nie" zeigt James Bond, der gegen den Medienmogul Elliot Carver kämpft, der plant, einen Krieg zwischen Großbritannien und China auszulösen, um die Kontrolle über weltweite Medienmärkte zu erlangen.

ausführlicher Inhalt

Der Film beginnt mit James Bond (Pierce Brosnan), der nach Hamburg geschickt wird, um das Verschwinden eines britischen Kriegsschiffs zu untersuchen. Bond entdeckt, dass der Medienmogul Elliot Carver (Jonathan Pryce) hinter dem Verschwinden steckt und plant, einen Krieg zwischen Großbritannien und China auszulösen, um die Kontrolle über weltweite Medienmärkte zu erlangen.

Bond arbeitet mit der schönen chinesischen Agentin Wai Lin (Michelle Yeoh) zusammen, die ebenfalls hinter Carver her ist. Gemeinsam verfolgen sie Carver und seine Handlanger quer durch Hamburg, Saigon und die Südchinesische See.

In einem dramatischen Finale auf Carvers Stealth-Schiff gelingt es Bond, Carver zu besiegen und seine Pläne zu vereiteln. Der Film endet mit Bond und Wai Lin, die in Sicherheit sind und Carvers Operation vereiteln.

"Der Morgen stirbt nie" bietet eine Mischung aus Spannung, Romantik und exotischen Schauplätzen, die zu einem klassischen Bond-Film beitragen.

Kritik / Rezension

"James Bond 007: Der Morgen stirbt nie” ist ein spannender und gut gemachter Film, der durch die starke Performance von Pierce Brosnan und die beeindruckende Regie von Roger Spottiswoode besticht. Der Film bietet eine packende Handlung, intensive Actionsequenzen und tiefgehende Charakterentwicklungen. Mit einer Bewertung von 75 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'Der Morgen stirbt nie' ein würdiger Beitrag zur Bond-Serie ist, der sowohl Fans als auch Kritiker begeistert hat.

Originaltitel: Tomorrow Never Dies
Erscheinungsdatum: 1997
Produktionsland: Großbritannien
Länge: 119 Minuten
Regie: Roger Spottiswoode
Besetzung: Pierce Brosnan, Jonathan Pryce, Michelle Yeoh, Teri Hatcher
Genre: Action, Abenteuer, Thriller
Musik: David Arnold
Kamera: Robert Elswit
Drehbuch: Bruce Feirstein

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"Der Morgen stirbt nie" erhielt positive Kritiken und gilt als einer der besten Bond-Filme. Der Film wurde für seine innovative Handlung und die Darstellung von Pierce Brosnan gelobt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Der Morgen stirbt nie"

Pierce Brosnans zweite Rolle

Pierce Brosnan kehrte in diesem Film als James Bond zurück und brachte erneut eine charmante und elegante Darstellung in die Rolle.

Die Dreharbeiten in Saigon

Die Dreharbeiten in Saigon, insbesondere die spektakulären Szenen in der Stadt und auf dem Stealth-Schiff, trugen zur exotischen Atmosphäre des Films bei.

David Arnolds Musik

David Arnolds Musik, insbesondere das Titellied "Tomorrow Never Dies" von Sheryl Crow, wurde ein internationaler Hit und ist einer der bekanntesten Bond-Songs.

Produktion

"Der Morgen stirbt nie" wurde von Roger Spottiswoode inszeniert und ist der achtzehnte Film in der James Bond-Serie. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen internationalen Schauplätzen statt, darunter Hamburg, Saigon und die Südchinesische See. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und setzte die erfolgreiche Bond-Serie fort.

Drehorte

Der Film "James Bond 007: Der Morgen stirbt nie" (1997) zeichnet sich durch eine Vielzahl internationaler Drehorte aus, die die globale Handlung und den Charme des Films unterstreichen. Im Folgenden eine Übersicht der wichtigsten Schauplätze:

1. Hamburg, Deutschland
Ein bedeutender Teil der Handlung spielt in Hamburg. Das Hotel Atlantic Kempinski diente als Kulisse für Bonds Aufenthalt und die Begegnung mit Paris Carver. Die Außenaufnahmen des Hotels wurden tatsächlich in Hamburg gedreht, während die Innenaufnahmen im Stoke Park Club in England entstanden. Die Verfolgungsjagd mit dem ferngesteuerten BMW 750iL, die im Film in Hamburg stattfindet, wurde in der Tiefgarage des Brent Cross Shopping Centre in London gefilmt. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

2. London, Großbritannien
Wie in vielen Bond-Filmen dient London als zentraler Drehort. Das Hauptquartier des MI6, bekannt als Vauxhall Cross, ist prominent vertreten. Zudem wurden Szenen im Somerset House gedreht, das als Kulisse für das britische Verteidigungsministerium diente. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

3. Thailand
Ursprünglich waren Dreharbeiten in Vietnam geplant, doch aufgrund von Genehmigungsproblemen wurden diese nach Thailand verlegt. Die Stadt Bangkok diente als Ersatz für Szenen, die in Saigon spielen sollten. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

4. Frankreich
Die Eröffnungssequenz des Films, die auf einem Waffenmarkt in den Bergen spielt, wurde in den französischen Pyrenäen am Peyresourde-Balatestas Airport gedreht. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

5. Mexiko
Für die Unterwasserszenen nutzte das Produktionsteam die Baja Studios in Mexiko. Diese Studios waren zuvor für die Dreharbeiten des Films "Titanic" verwendet worden und boten ideale Bedingungen für die aufwendigen Unterwasseraufnahmen. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

6. Portsmouth, Großbritannien
Die Szenen, in denen die britische Marine auf einen möglichen Konflikt vorbereitet wird, wurden in Portsmouth gedreht. Hier wurden reale Schiffe der Royal Navy als Kulisse genutzt, um die Authentizität der militärischen Operationen zu gewährleisten. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

7. Pinewood Studios, Großbritannien
Wie bei vielen Bond-Filmen wurden zahlreiche Innenaufnahmen in den renommierten Pinewood Studios nahe London realisiert. Hier entstanden unter anderem die Sets für das Innere des Stealth-Schiffs von Elliot Carver sowie weitere aufwendige Kulissen. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Die vielfältigen Drehorte von "Der Morgen stirbt nie" tragen maßgeblich zur internationalen Atmosphäre des Films bei und unterstreichen die globale Reichweite von James Bonds Missionen.

User-Kritiken

Anna: "Ein spannender und gut gemachter Bond-Film. Pierce Brosnan ist großartig!"

Felix: "Der Morgen stirbt nie bietet eine packende Handlung und beeindruckende Actionsequenzen. Sehr unterhaltsam!"

Maria: "Ein weiterer starker Bond-Film mit Pierce Brosnan. Absolut sehenswert!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum