Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film

Frankenstein

Daten und Fakten zum Film

Oscar Isaac als Victor Frankenstein in Frankenstein (2025)

(c) Netflix / Double Dare You

Inhaltsangabe

Der brillante, aber selbstherrliche Wissenschaftler Victor Frankenstein (Oscar Isaac) wagt ein verbotenes Experiment und erweckt eine künstlich geschaffene Kreatur (Jacob Elordi) zum Leben. Doch sein Versuch, die Grenzen des Menschseins zu überwinden, führt zu einer tragischen Spirale aus Schuld, Tod und Zerstörung. Während Victor von seinem eigenen Ehrgeiz verschlungen wird, ringt das Geschöpf mit seiner Identität, Einsamkeit und dem Wunsch nach Anerkennung. Guillermo del Toro verleiht der berühmten Vorlage von Mary Shelley eine düstere, emotionale Dimension und inszeniert eine moderne Parabel über Schöpfung, Verantwortung und menschliche Hybris.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

„Frankenstein“ ist weit mehr als ein klassischer Horrorfilm: Guillermo del Toro erschafft ein visuell überwältigendes Werk, das zwischen Märchen, Tragödie und Science-Fiction pendelt. Besonders die Darstellungen von Oscar Isaac und Jacob Elordi verleihen dem Konflikt zwischen Schöpfer und Geschöpf eine packende Intensität. Unterstützt von Alexandre Desplats eindringlicher Musik und einem beeindruckenden Setdesign, gelingt es dem Film, die emotionale Wucht der Vorlage einzufangen. Zwar wirkt die Erzählweise stellenweise schwerfällig, doch der poetische und tiefgründige Ansatz macht dies wett. 85 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu für eine ambitionierte Neuinterpretation mit starkem künstlerischem Anspruch.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: Frankenstein
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum: 7. November 2025 (Netflix, zuvor Kino-Start am 17. Oktober 2025)
Premieren: 30. August 2025 (Filmfestspiele Venedig), September 2025 (Toronto International Film Festival)
Genre: Horror, Science-Fiction
Regie & Drehbuch: Guillermo del Toro
Produktion: Guillermo del Toro, Gary Ungar, Scott Stuber, J. Miles Dale
Musik: Alexandre Desplat
Kamera: Dan Laustsen
Schnitt: Evan Schiff
Hauptdarsteller: Oscar Isaac, Jacob Elordi, Mia Goth, Christoph Waltz
Weitere Besetzung: Felix Kammerer, Lars Mikkelsen, David Bradley, Christian Convery, Charles Dance, Lauren Collins, Ralph Ineson, Burn Gorman, Nikolaj Lie Kaas
Streaming-Plattform: Netflix
komplette Besetzung

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Frankenstein (2025)

Guillermo del Toro arbeitete fast zwei Jahrzehnte lang an der Realisierung seines Traumprojekts „Frankenstein“. Erste Konzepte stammen bereits aus den späten 2000er-Jahren, inspiriert von den Illustrationen von Bernie Wrightson. Ursprünglich sollte Doug Jones das Geschöpf verkörpern, bevor das Projekt mehrfach verschoben wurde. Nach dem Wechsel zu Netflix 2023 nahm die Produktion endlich Gestalt an. Del Toro bezeichnete den Film selbst als „Miltonsche Tragödie“ und als sein persönlichstes Werk. Für das Make-up der Kreatur standen nur neun Wochen zur Verfügung, nachdem Jacob Elordi kurzfristig Andrew Garfield ersetzte.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehort Edinburgh für Frankenstein (2025)

Gedreht wurde „Frankenstein“ von Februar bis September 2024 unter dem Arbeitstitel Pretorius in Toronto (Kanada). Ergänzend entstanden Außenaufnahmen in Schottland, insbesondere in Edinburgh und Aberdeen. Del Toro setzte dabei bewusst auf reale Sets und eine detailreiche Ausstattung, um eine greifbare, gotische Atmosphäre zu schaffen. Das Budget belief sich auf rund 120 Millionen US-Dollar. Kameramann Dan Laustsen arbeitete eng mit del Toro zusammen, um ein Spiel aus Licht und Schatten zu kreieren, das an die Ästhetik klassischer Gothic-Horrorfilme erinnert.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Oscar Isaac und Jacob Elordi in Frankenstein (2025)

Oscar Isaac, geboren am 9. März 1979 in Guatemala, ist ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Ex Machina, Inside Llewyn Davis und als Poe Dameron in der Star Wars-Sequel-Trilogie. In Frankenstein spielt er Victor Frankenstein, dessen Wissensdurst ihn ins Verderben stürzt.

Jacob Elordi, geboren am 26. Juni 1997 in Brisbane, Australien, wurde durch die Serie Euphoria und Filme wie Priscilla bekannt. Als Frankensteins Geschöpf zeigt er eine ungewohnte verletzliche Seite, die dem Charakter emotionale Tiefe verleiht.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Filme

Vorschläge für ähnliche Filme zu Frankenstein

Crimson Peak: Guillermo del Toros Gothic-Romance mit opulenter Bildsprache und düsterer Atmosphäre.

Mary Shelley’s Frankenstein (1994): Kenneth Branaghs klassische Adaption mit Robert De Niro als Geschöpf.

The Shape of Water: Ein weiteres Werk von del Toro, das Horror, Märchen und Liebesgeschichte verbindet.

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum