Startseite Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler Impressum
Film Datenbank A-Z

Filmografie Arnold Schwarzenegger

Arnold Schwarzenegger – Filmografie

Wer ist Arnold Schwarzenegger?

Arnold Schwarzenegger, geboren am 30. Juli 1947 in Thal bei Graz (Österreich), ist einer der bekanntesten Actionstars Hollywoods und ein Paradebeispiel für den „American Dream“. Er begann seine Karriere als Bodybuilder, gewann siebenmal den Titel Mr. Olympia und wurde in den 1970er Jahren zur Ikone der Fitnessbewegung. Schon früh zog es ihn in die USA, wo er sich als Geschäftsmann, Schauspieler und später auch Politiker etablierte.

Sein internationaler Durchbruch gelang ihm mit Conan der Barbar (1982) und insbesondere mit Terminator (1984). In den 1980er und 90er Jahren dominierte er das Action-Genre mit Filmen wie Predator, Total Recall und True Lies, zeigte aber auch komödiantisches Talent in Twins – Zwillinge oder Kindergarten Cop.

Von 2003 bis 2011 war Arnold Schwarzenegger als Gouverneur von Kalifornien politisch aktiv. Trotz seines Akzents und eines zunächst belächelten Schauspiels entwickelte er sich zur Kultfigur – nicht zuletzt durch markige Sprüche wie „I'll be back“. Auch nach seiner aktiven Filmkarriere engagierte er sich als Umweltaktivist, Produzent und Moderator. 2023 widmete ihm Netflix die dreiteilige Dokumentation Arnold, die seine verschiedenen Lebensphasen als Bodybuilder, Schauspieler und Politiker beleuchtet.

Privat war er mit Maria Shriver verheiratet, mit der er vier Kinder hat. Bekannt wurde auch sein spätes Geständnis über ein uneheliches Kind mit der Haushälterin. Heute lebt Schwarzenegger in Los Angeles, ist „fast vegan“ und betreibt mit dem „Austrian World Summit“ eine eigene Klimakonferenz. Er gilt als multimedialer Ausnahmefall zwischen Unterhaltung, Politik und Unternehmertum – mit einem Namen, der längst zur Marke geworden ist.

Wichtigste Filme

  • Terminator (1984) – Schwarzenegger wurde mit der Rolle des kybernetischen Killers zum internationalen Star.
  • Conan der Barbar (1982) – Als muskulöser Krieger feierte er seinen ersten großen Kinoerfolg.
  • Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) – Der erfolgreichste Film seiner Karriere, mit revolutionären Spezialeffekten.
  • Total Recall (1990) – Ein intelligenter Science-Fiction-Actionfilm mit doppelter Identität und starker visueller Umsetzung.
  • True Lies – Wahre Lügen (1994) – Eine Mischung aus Action und Komödie mit Jamie Lee Curtis.
  • Twins – Zwillinge (1988) – Hier zeigt Schwarzenegger seine komödiantische Seite an der Seite von Danny DeVito.
  • Predator (1987) – Kultfilm des Action-Genres, in dem er gegen ein außerirdisches Wesen kämpft.

Chronologische Filmografie

Kino

  • 1970: Hercules in New York
  • 1976: Mr. Universum (Stay Hungry)
  • 1979: Kaktus Jack (The Villain)
  • 1982: Conan der Barbar
  • 1984: Conan der Zerstörer
  • 1984: Terminator
  • 1985: Red Sonja
  • 1985: Phantom-Kommando
  • 1986: Der City Hai
  • 1987: Predator
  • 1987: Running Man
  • 1988: Red Heat
  • 1988: Twins – Zwillinge
  • 1990: Total Recall
  • 1990: Kindergarten Cop
  • 1991: Terminator 2 – Tag der Abrechnung
  • 1993: Last Action Hero
  • 1994: True Lies – Wahre Lügen
  • 1994: Junior
  • 1996: T2 3-D: Battle Across Time
  • 1996: Eraser
  • 1996: Versprochen ist versprochen
  • 1997: Batman & Robin
  • 1999: End of Days
  • 2000: The 6th Day
  • 2002: Collateral Damage
  • 2003: Terminator 3 – Rebellion der Maschinen
  • 2012: The Expendables 2
  • 2013: The Last Stand
  • 2013: Escape Plan
  • 2014: Sabotage
  • 2014: The Expendables 3
  • 2015: Maggie
  • 2015: Terminator: Genisys
  • 2017: Vendetta – Alles was ihm blieb war Rache
  • 2017: Killing Gunther
  • 2019: Iron Mask
  • 2019: Terminator: Dark Fate

Kurzauftritte & Cameos

  • 1973: Der Tod kennt keine Wiederkehr
  • 1979: Scavenger Hunt
  • 1993: Dave
  • 1994: One Man Weapon
  • 2003: Welcome to the Jungle
  • 2004: In 80 Tagen um die Welt
  • 2005: The Kid & I
  • 2009: Terminator: Die Erlösung
  • 2009: 2012 (TV)
  • 2010: The Expendables

Fernsehfilme

  • 1974: Happy Anniversary and Goodbye
  • 1980: The Jayne Mansfield Story
  • 1992: Christmas in Connecticut (auch Regie)

Fernsehserien & Dokus

  • 1977: Die Straßen von San Francisco (Gastrolle)
  • 1990: Geschichten aus der Gruft (Regie & Gastrolle)
  • 2014: Years of Living Dangerously (Produzent & Korrespondent)
  • 2023: Fubar

Sprecherrollen

  • 1992: Lincoln (TV)
  • 2001: Dr. Dolittle 2 (Archiv)
  • 2002: Liberty’s Kids
  • 2020: Superhero Kindergarten
  • 2020: Predator: Hunting Grounds (Videospiel)

Dokumentationen

  • 1977: Pumping Iron
  • 2018: The Game Changers
  • 2023: Arnold (Netflix)

Als Produzent

  • 1993: Last Action Hero
  • 2000: The 6th Day
  • 2015: Maggie

Als Regisseur

  • 1990: Geschichten aus der Gruft
  • 1992: Christmas in Connecticut
R. G., 02.07.2025

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker