Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Bloodsport

Film - Filmbeschreibung - Filmdaten

Bloodsport Film Cover

Erscheinungsjahr: 1988
Herstellungsland: USA
Regisseur: Newt Arnold
Genre: Action / Kampfsport
Darsteller: Jean-Claude Van Damme, Donald Gibb, Leah Ayres, Norman Burton, Forest Whitaker, Roy Chiao, Philip Chan, Pierre Rafini, Bolo Yeung, Ken Siu, Bernard Mariano, Bill Yuen Ping Kuen,

Kurzinhalt

Frank Dux beherrscht mehrere Kampfsportarten in Perfektion. Aus diesem Grund misst er sich auf einem Vollkontaktturnier in Hong Kong mit den besten Kämpfern der Welt...

ausführlicher Inhalt

Der Film "Bloodsport" aus dem Jahr 1988 erzählt die Geschichte von Frank Dux, einem U.S. Army Captain und Ninjutsu-Praktiker. Als Junge brach er in das Haus seines späteren Senseis, Senzo Tanaka, ein, um ein Katana zu stehlen. Er wurde gefasst, aber statt ihn zu bestrafen, beeindruckt seine Integrität Tanaka, der beschließt, ihn in die Geheimnisse des Ninjutsu einzuweihen. Nach dem Tod von Tanakas Sohn Shingo wird Frank sein einziger Schüler.

Frank entwickelt außergewöhnliche Kampffähigkeiten und sein Ziel ist es, die geheime Kampfsportmeisterschaft Kumite in Hongkong zu gewinnen. Trotz des Widerstandes seiner militärischen Vorgesetzten reist er nach Hongkong ab. Dort trifft er auf den ehrenhaften Kämpfer Ray Jackson und die Journalistin Janice Kent sowie auf seinen hinterhältigen Konkurrenten Chong Li.

In Hongkong angekommen, nimmt Frank am Kumite teil. Er freundet sich mit Ray Jackson an und verwickelt sich mit der Journalistin Janice Kent, die über das Kumite berichtet. Frank erreicht das Finale des Turniers, wo er gegen Chong Li antritt. Trotz einer unfairen Attacke von Li, der ihn mit einer Salztablette blendet, gewinnt Frank das Turnier, indem er sich auf sein Blindkampftraining verlässt. Nach seinem Sieg kehrt er in die Vereinigten Staaten zurück

Filmkritik

"Bloodsport" ist ein fesselnder Einblick in die Welt des Martial-Arts-Kinos und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere von Jean-Claude Van Damme dar. Der Film, obwohl umstritten in seiner Behauptung, auf einer wahren Geschichte zu basieren, bietet eine intensive und mitreißende Erfahrung. Die Kampfszenen, meisterhaft choreografiert und inszeniert, sind das Herzstück des Films. Sie zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Kampfstilen und sind visuell beeindruckend.

Die Leistung von Van Damme als Frank Dux ist bemerkenswert. Er bringt eine überzeugende physische Präsenz auf die Leinwand, die perfekt zu den athletischen Anforderungen der Rolle passt. Obwohl die schauspielerische Tiefe begrenzt ist, verleiht seine Darstellung dem Film eine sympathische Note.

Die Handlung von "Bloodsport", obwohl formelhaft, bietet dennoch genügend Spannung und Unterhaltung, um das Publikum zu fesseln. Der Film ist ein Paradebeispiel dafür, wie effektvolle Kampfszenen und eine einfache, aber packende Geschichte zusammenwirken können, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Insgesamt ist "Bloodsport" ein unvergesslicher Klassiker des Kampfsportkinos, der sowohl Fans des Genres als auch Liebhaber actiongeladener Unterhaltung begeistern wird. Wir von film-datenbank-eu bewerten diesen Kampfklassiker mit 95 von 100 Punkten.

Trailer

Drehorte des Kultfilms "Bloodsport"

Jean-Claude Van Damme in Bloodsport, Drehorte in Hongkong

Der Actionfilm "Bloodsport" mit Jean-Claude Van Damme wurde 1986 vollständig in Hongkong gedreht. Die Stadt bietet eine beeindruckende Kulisse, die den Film maßgeblich prägte. Hier sind die wichtigsten Drehorte im Detail:

Kowloon Walled City

Einer der bemerkenswertesten Drehorte war die Kowloon Walled City, ein legendäres und dicht besiedeltes Viertel in Hongkong. Die Gegend war bekannt für ihre engen Gassen und chaotische Bebauung. Sie wurde 1993 abgerissen, aber "Bloodsport" zählt zu den wenigen Filmen, die dort Szenen aufgenommen haben. Die düstere und klaustrophobische Atmosphäre der Walled City passte perfekt zur Stimmung des Films.

The Peninsula Hotel

Einige Szenen wurden im luxuriösen The Peninsula Hotel gedreht. Dieses berühmte Hotel in Hongkong ist bekannt für seine elegante Architektur und diente als Schauplatz für mehrere Sequenzen, in denen Van Dammes Charakter Frank Dux zu sehen ist.

Causeway Bay

Das belebte Einkaufs- und Geschäftsviertel Causeway Bay wurde in verschiedenen Szenen des Films genutzt. Die lebhafte Atmosphäre und die Menschenmassen trugen zur authentischen Darstellung der Stadt bei.

Hong Kong Trail

Einige der Trainingsszenen wurden auf dem Hong Kong Trail gefilmt. Dieser Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke und wurde genutzt, um Van Dammes Training und Vorbereitung auf das Kumite-Turnier darzustellen.

Victoria Peak

In mehreren Panoramaaufnahmen ist Victoria Peak zu sehen, ein berühmter Aussichtspunkt in Hongkong. Die beeindruckende Skyline der Stadt bildet die Kulisse für diese Szenen und verstärkt die exotische Atmosphäre des Films.

Stanley Fort

Ein weiterer Drehort war Stanley Fort, ein ehemaliger Militärstützpunkt in Hongkong. Hier wurden einige der ruhigeren, aber dennoch wichtigen Szenen des Films gedreht, die den Charakter von Frank Dux weiterentwickeln.

Hinter den Kulissen von Bloodsport

Hinter den Kulissen des Films

"Bloodsport" ist ein Kampfsportfilm aus dem Jahr 1988, der unter der Regie von Newt Arnold entstand. Der Film markierte den Durchbruch für den damals 28-jährigen Jean-Claude Van Damme, der die Hauptrolle des Frank Dux spielte. Die Dreharbeiten fanden vollständig in Hongkong statt, wobei die Kowloon Walled City als einer der bemerkenswertesten Drehorte diente. Dieses dicht besiedelte und weitgehend unkontrollierte Gebiet wurde 1993 abgerissen, und "Bloodsport" zählt zu den wenigen Filmen, die dort Szenen aufgenommen haben.

Neben Van Damme traten weitere Schauspieler in bedeutenden Rollen auf:

  • Donald Gibb als Ray Jackson, ein amerikanischer Kämpfer und Freund von Frank Dux.
  • Bolo Yeung als Chong Li, der Hauptantagonist und gefährlichster Gegner im Turnier.
  • Leah Ayres als Janice Kent, eine Journalistin, die über das geheime Turnier berichten möchte.
  • Forest Whitaker als Rawlins, ein Militärpolizist, der Dux zurückholen soll.

Die Produktion wurde von Mark DiSalle und Yoram Globus geleitet, während Paul Hertzog für den ikonischen Soundtrack verantwortlich war. Der Film basiert lose auf den angeblichen Erlebnissen von Frank Dux, einem Kampfsportler, der behauptete, an geheimen Turnieren teilgenommen zu haben. Diese Behauptungen wurden jedoch später in Frage gestellt.

"Bloodsport" wurde mit einem Budget von etwa 2 Millionen US-Dollar produziert und entwickelte sich trotz gemischter Kritiken zu einem Kultklassiker im Martial-Arts-Genre. Der Film trug maßgeblich zur Popularität von Jean-Claude Van Damme bei und ebnete den Weg für seine weitere Karriere in Hollywood.

Filmfehler in Bloodsport

Obwohl "Bloodsport" als Kultklassiker gilt, weist der Film einige bemerkenswerte Filmfehler auf:

  • Unstimmigkeiten bei Requisiten: In einer Szene, in der der junge Frank Dux mit anderen Kindern kämpft, fallen Bücher chaotisch zu Boden. Kurz darauf liegen die Bücher jedoch ordentlich gestapelt neben ihm, ohne dass jemand sie aufgeräumt hat.
  • Kontinuitätsfehler: Während des Turniers wechselt die Position von Gegenständen und Personen zwischen den Schnitten, was auf mangelnde Kontinuität in der Regiearbeit hindeutet.
  • Kostümfehler: In einigen Kampfszenen tragen die Kämpfer plötzlich andere Kleidung oder Accessoires, was den Fluss der Handlung beeinträchtigt.

Diese Fehler mindern jedoch nicht den Unterhaltungswert des Films und tragen für viele Fans sogar zum Charme von "Bloodsport" bei.

Besuchermeinungen

Harald: "Ich habe diesen Van-Damme-Film in meiner Jugend geliebt."

Susi K.: "Jean-Claude war definitiv mein Teenie-Schwarm!!!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum