Everybody Loves Me When I'm Dead
Daten und Fakten zum thailändischen Film
Zwei Bankangestellte versuchen, Geld von einem verwaisten Konto zu entwenden – doch schon bald stellt sich heraus, dass das Geld einer
skrupellosen Organisation gehört. Die Situation eskaliert, als die beiden ins Visier gefährlicher Menschen geraten, die entschlossen sind,
ihr Vermögen zurückzufordern. Aus dem vermeintlich leichten Coup wird ein Kampf ums nackte Überleben.
Inhaltsangabe
Der Film punktet mit seiner nervenaufreibenden Geschichte und einer intensiven Inszenierung. Regisseur Nithiwat Tharatorn
setzt auf klares Tempo und eine düstere Atmosphäre. Die Hauptdarsteller schaffen es, die wachsende Bedrohung glaubwürdig zu transportieren.
Besonders hervorzuheben ist die Balance zwischen Spannung und kritischen Untertönen über Macht und Gier. 82 von 100 Punkten
vergibt film-datenbank.eu für diesen starken Genrebeitrag.
Originaltitel: Everybody Loves Me When I'm Dead
Der Thriller wurde vollständig in Thailand produziert. Regisseur Nithiwat Tharatorn arbeitete mit einem Team aus etablierten Autoren und Produzenten zusammen, darunter Sopana Chaowwiwatkul (Drehbuch) und Sumittra Kudcharoen (Produktion). Die Entstehung profitierte von der engen Zusammenarbeit mit lokalen Filmstudios und einer dynamischen Nachwuchscrew, die den modernen Look des Films prägte.
Die Dreharbeiten fanden in Bangkok und Umgebung statt. Wichtige Szenen wurden in Geschäftsvierteln und Bankgebäuden der thailändischen Hauptstadt umgesetzt, um die urbane Spannung authentisch einzufangen. Zusätzlich entstanden Außenaufnahmen in industriellen Randgebieten, die die Atmosphäre von Gefahr und Verfolgung verstärken. Durch diese Mischung aus Großstadtflair und rauen Kulissen gewinnt der Film an Realismus und Intensität.
Theeradej Wongpuapan zählt zu den bekanntesten Schauspielern Thailands. Er hat in zahlreichen erfolgreichen Fernsehserien und Kinofilmen mitgewirkt und gilt als einer der vielseitigsten Darsteller seines Landes.
Bad Genius: Ein thailändischer Thriller über Betrug, Gier und die Risiken, wenn man zu weit geht. The Vault: Bankraub und Hochspannung in einem spanischen Heist-Thriller. Triple Frontier: US-Thriller über eine Gruppe ehemaliger Soldaten, die sich auf einen riskanten Raubzug einlassen.
Eigene Meinung zu diesem Film schreiben
Kritik & Rezension
Daten & Fakten
Produktionsland: Thailand
Erscheinungsdatum: 14. Oktober 2025 (Deutschland)
Genre: Thriller, Drama
Regie: Nithiwat Tharatorn
Drehbuch: Sopana Chaowwiwatkul
Produktion: Sumittra Kudcharoen
Besetzung (Auswahl): Theeradej Wongpuapan, Vachirawich Wattanapakdeepaisan, Fatima Dechawaleekul, Chulachak Chakrabongse
komplette Besetzung
Hinter den Kulissen
Drehorte
Besetzung im Detail
Vachirawich Wattanapakdeepaisan ist ein aufstrebender Star, der besonders in Jugend- und Thrillerserien überzeugt hat. Mit seiner Rolle in diesem Film etabliert er sich weiter im internationalen Kino.
Fatima Dechawaleekul bringt emotionale Tiefe in die Geschichte und liefert eine eindrucksvolle Leistung als Figur im Zentrum des Konflikts.
Chulachak Chakrabongse ergänzt das Ensemble mit Charisma und Erfahrung und sorgt für zusätzliche Spannung im Ensemble.
Ähnliche Filme
Zuschauerkommentare
„Spannung pur – der Trailer hat mich sofort überzeugt. Endlich wieder ein thailändischer Film mit internationalem Anspruch!“