Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild zum Film Die Vögel

Die Vögel (1963)

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:The Birds
Erscheinungsdatum:28. März 1963 (USA), 20. September 1963 (Deutschland)
Produktionsland:USA
Länge:119 Minuten
Regie:Alfred Hitchcock
Besetzung:Tippi Hedren, Rod Taylor, Jessica Tandy
Genre:Horror
Drehbuch:Evan Hunter, basierend auf der Kurzgeschichte von Daphne du Maurier
Drehorte:Bodega Bay, Kalifornien, USA
Altersfreigabe:FSK 16
↑ Zurück zum Menü
Hauptdarstellerin von Die Vögel (1963)

Kurzinhalt

Die wohlhabende Melanie Daniels lernt in San Francisco den Anwalt Mitch Brenner kennen. Um ihn zu überraschen, reist sie nach Bodega Bay, einem kleinen Küstenort. Kurz nach ihrer Ankunft beginnen Vögel unerklärlicherweise, die Bewohner der Stadt anzugreifen, was zu Chaos und Panik führt.

Ausführlicher Inhalt

Melanie Daniels, Tochter eines wohlhabenden Zeitungsverlegers, trifft in einer Vogelhandlung auf den Anwalt Mitch Brenner. Fasziniert von ihm, beschließt sie, ihm nach Bodega Bay zu folgen, um ihm ein Paar Liebesvögel zu überreichen. Nach ihrer Ankunft wird Melanie von einer Möwe attackiert, was den Beginn einer Reihe mysteriöser Vogelangriffe markiert.

Die Angriffe der Vögel werden zunehmend aggressiver und koordinierter, was die Bewohner von Bodega Bay in Angst und Schrecken versetzt. In einer Szene greifen Hunderte von Krähen die Kinder einer Schule an, während sie das Gebäude verlassen. Melanie und Mitch versuchen, sich mit dessen Mutter Lydia und seiner Schwester Cathy zu verbarrikadieren.

Die Ursache der Angriffe bleibt ungeklärt, was die bedrohliche Atmosphäre des Films verstärkt. Am Ende flieht die Gruppe aus dem Haus, während Tausende von Vögeln das Auto umzingeln. Der Film endet offen, ohne eine Erklärung für das Verhalten der Vögel zu liefern.

↑ Zurück zum Menü

Offizieller Trailer

↑ Zurück zum Menü

Kritik / Rezension

"Die Vögel" gilt als eines der Meisterwerke von Alfred Hitchcock und wird oft als wegweisender Horrorfilm bezeichnet. Mit seiner Mischung aus psychologischer Spannung, innovativen Spezialeffekten und der bewussten Entscheidung, die Ursache der Vogelangriffe unerklärt zu lassen, schuf Hitchcock ein zeitloses Kinoerlebnis.

Tippi Hedren beeindruckt in ihrer ersten Hauptrolle durch eine nuancierte Darstellung der wohlhabenden und gleichzeitig verletzlichen Melanie Daniels. Kritiker loben zudem die schrittweise Eskalation der Bedrohung, die durch die pointierte Regie und den minimalistischen Einsatz von Musik verstärkt wird.

Mit einer Bewertung von 90 von 100 Punkten würdigt film-datenbank.eu die meisterhafte Inszenierung, die bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren hat.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller von Die Vögel (1963)

Tippi Hedren
Rolle: Melanie Daniels

Tippi Hedren (*19. Januar 1930) wurde durch "Die Vögel" weltweit bekannt. Ihre subtile Darstellung der Protagonistin trug wesentlich zum Erfolg des Films bei. Später engagierte sie sich für Tierschutzprojekte, was eine interessante Parallele zu ihrem Durchbruchsfilm darstellt.

Rod Taylor
Rolle: Mitch Brenner

Rod Taylor (11. Januar 1930 – 7. Januar 2015) war ein charismatischer Schauspieler, der in vielen Hollywood-Filmen der 1960er Jahre glänzte. In "Die Vögel" verkörpert er Mitch Brenner, der als Ruhepol in der eskalierenden Katastrophe dient.

Jessica Tandy
Rolle: Lydia Brenner

Jessica Tandy (7. Juni 1909 – 11. September 1994) war eine vielfach ausgezeichnete Schauspielerin. In "Die Vögel" spielt sie Mitchs überfürsorgliche Mutter und bringt eine subtile Intensität in ihre Rolle.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Die Vögel (1963)

Die meisten Außenaufnahmen für "Die Vögel" wurden in Bodega Bay, Kalifornien, gedreht. Dieser kleine Küstenort verleiht dem Film seine klaustrophobische und isolierte Atmosphäre. Viele der Drehorte, wie das Potter Schoolhouse und die Tides Wharf, können heute noch besichtigt werden.

Die aufwendigen Spezialeffekte und Studiokulissen wurden in den Universal Studios in Kalifornien umgesetzt, um die intensiven Angriffsszenen zu realisieren.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Die Vögel (1963)

Alfred Hitchcock setzte in "Die Vögel" auf bahnbrechende Spezialeffekte, darunter die Kombination von realen und mechanischen Vögeln sowie innovativer Blue-Screen-Technik. Dies verlieh dem Film eine beispiellose visuelle Intensität.

Die Produktion war berüchtigt für Hitchcocks Perfektionismus, insbesondere bei den Angriffsszenen. Tippi Hedren berichtete später über die herausfordernden Bedingungen am Set, die ihre Karriere nachhaltig prägten.

↑ Zurück zum Menü

Kommentare

HK
HorrorKing:
"Die Atmosphäre in 'Die Vögel' ist einfach unvergleichlich. Hitchcock hat hier wirklich einen Klassiker geschaffen!"
FA
FilmAnalytiker:
"Ein Meisterwerk der Spannung. Die offenen Fragen am Ende lassen einen noch lange darüber nachdenken."
CJ
CineJunkie:
"Die Szenen mit den Krähen sind absolut unvergesslich. Kein Film hat mich je so in seinen Bann gezogen."
RB
RetroBuff:
"Ein Film, der den Test der Zeit bestanden hat. Die Effekte sind auch heute noch beeindruckend."
KN
KlassikNerd:
"Hitchcock zeigt, wie Horror auch ohne Blut funktionieren kann. Ein absolutes Meisterwerk!"
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum