Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild zum Film Die Schule der magischen Tiere 3

Die Schule der magischen Tiere 3 (2024)

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:Die Schule der magischen Tiere 3
Erscheinungsdatum:26. September 2024
Produktionsland:Deutschland
Länge:105 Minuten
Regie:Sven Unterwaldt
Besetzung:Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Lilith Johna
Genre:Fantasy, Kinder
Altersfreigabe:FSK 0
↑ Zurück zum Menü
Hauptdarsteller des Films Die Schule der magischen Tiere 3

Kurzinhalt

Die Schüler der Wintersteinschule planen eine Aufführung beim jährlichen Waldtag. Währenddessen hofft Helene, ihre Influencer-Karriere voranzutreiben, ohne zu ahnen, dass der Tag ganz anders verlaufen wird als geplant.

Ausführlicher Inhalt

Ida nimmt mit ihrer Schulklasse an den Vorbereitungen für das alljährliche Wald-Fest teil, das mit einer kreativen Aufführung gekrönt werden soll. Helene, neu in der Klasse, schließt sich begeistert an, verfolgt jedoch heimlich ihre eigenen Pläne: Sie möchte ihre Karriere als Influencerin ausbauen. Mit den Einnahmen aus Sponsoring-Deals hofft sie, die drohende finanzielle Not ihrer Familie abzuwenden, die sonst gezwungen wäre, ihr Haus zu verkaufen und umzuziehen. In diesem Trubel erhält Helene von einem magischen Tier aus Paris, dem anspruchsvollen Kater Karajan, Gesellschaft. Zur gleichen Zeit bekommt Silas, Jos bester Freund, das vegane Krokodil Rick als magischen Gefährten.

Silas versucht alles, um Helene zu beeindrucken, und greift dafür zu drastischen Maßnahmen: Er stiehlt Geld von zwei Klassenkameraden, um sich ein teures Marken-T-Shirt kaufen zu können. Dies sorgt nicht nur für Spannungen zwischen ihm und Jo, sondern zieht auch Ärger mit der Lehrerin Miss Cornfield nach sich. Währenddessen entdeckt Helene eine Chance, ihre Präsenz in den sozialen Medien zu verstärken: Eine Modenschau der Designerin Maja Malakara im örtlichen Naturkundemuseum, die zeitgleich mit dem Waldtag stattfindet. Sie überzeugt die Mehrheit ihrer Klasse, bei der Modenschau aufzutreten.

Als die Schüler erfahren, dass der Wald für ein Hotelprojekt gerodet werden soll, entschließen sie sich, bei ihrem Auftritt ein Lied zum Schutz des Waldes zu singen und Unterschriften dagegen zu sammeln. Bei einem Besuch im Museum entdeckt Silas seine Begeisterung für Dinosaurier. Rick entwendet heimlich einen Dinosaurierknochen, der einem unvollständigen Skelett fehlt. Um weiteren Ärger zu vermeiden, beschließt Silas, nachts ins Museum einzubrechen und den Knochen zurückzulegen. Helene, die ebenfalls in das Museum einbricht, um die neue Kollektion von Malakara zu leaken, trifft dort auf Silas. Dabei stürzt das Dinosaurierskelett ein.

In einer gemeinsamen Anstrengung bauen die Schüler das Skelett wieder auf, wobei Silas den Knochen zufällig an die richtige Stelle setzt. Helene entscheidet sich gegen das Veröffentlichen des Leaks, um die Modenschau nicht zu gefährden. Bei ihrem Auftritt am nächsten Tag kommen Helenes und Silas' Taten ans Licht, doch sie werden letztendlich vergeben, und Silas wird für seine Entdeckung gefeiert. Helenes Eltern beschließen, in der Stadt zu bleiben, jedoch in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Der Auftritt wird ein großer Erfolg und trägt dazu bei, den Wald zu retten, während Helenes Kanal neue Höhen erreicht.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Kritik / Rezension

"Die Schule der magischen Tiere 3" ist eine bezaubernde Fortsetzung der beliebten Kinderfilmserie. Mit einer stärkeren, engagierteren Handlung und verbesserten Charakterentwicklungen bietet der Film sowohl Unterhaltung als auch wichtige Lebenslektionen. Die Kritiken heben hervor, dass der Film mit seiner farbenfrohen Inszenierung und den charmanten magischen Tieren besonders bei jüngeren Zuschauern gut ankommt.

Die Filmkritiker loben insbesondere die kreativen und lebendigen Darstellungen der magischen Tiere und die positive Botschaft des Films, die Kinder dazu ermutigt, ihre Träume zu verfolgen und sich für ihre Umwelt einzusetzen. Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass der Film manchmal zu vorhersehbar sei und die Erwachsenen-Darsteller gelegentlich übertrieben wirken.

Mit einer Bewertung von 72 von 100 Punkten bestätigt die Rezension die Qualität des Films als unterhaltsamen und lehrreichen Beitrag zum Genre der Kinderfilme.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller von Die Schule der magischen Tiere 3

Die Besetzung von "Die Schule der magischen Tiere 3" bringt einige bekannte Gesichter aus den ersten Teilen zurück und begrüßt neue Talente, die frischen Wind in die Geschichte bringen. Emilia Maier und Loris Sichrovsky übernehmen erneut die Rollen der Ida Kronenberg und Jo Wieland, während Emilia Pieske als Helene May und Luis Vorbach als Silas Sawatzki glänzen.

Neue Charaktere wie der von Lilith Johna gespielte Anna-Lena Zink und Leonard Conrads als Benjamin „Benni“ Schubert bereichern die magische Welt und bringen neue Herausforderungen in das Leben der Hauptfiguren.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Die Schule der magischen Tiere 3

Die Aufnahmen für "Die Schule der magischen Tiere 3" fanden an verschiedenen malerischen Orten in Deutschland statt, einschließlich der historischen Schlosskulisse in Schloss Wernigerode und urbanen Einstellungen in Zittau, Bamberg, Köln und Görlitz. Diese Orte verleihen dem Film eine lebendige und authentische Atmosphäre, die die magische Stimmung des Films perfekt einfängt.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Die Schule der magischen Tiere 3

Die Produktion von "Die Schule der magischen Tiere 3" war ein großes Abenteuer für Cast und Crew. Mit besonderem Augenmerk auf die Effekte der magischen Tiere wurde viel Wert auf die Verwendung von fortschrittlicher Animationstechnologie gelegt. Die Interaktion zwischen realen Darstellern und CGI-Charakteren war eine Herausforderung, die das Team mit Bravour gemeistert hat.

Regisseur Sven Unterwaldt und das Produktionsteam arbeiteten eng zusammen, um eine Geschichte zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch visuell beeindruckend ist. Die Schauspieler haben sich intensiv mit ihren Rollen auseinandergesetzt, um die emotionalen und magischen Elemente des Films authentisch zu vermitteln.

↑ Zurück zum Menü

Kommentare

AC
AnnaC:
"Ein Film voller Magie und Spaß, perfekt für einen Familienkinoabend. Die speziellen Effekte und die Tiere sind besonders beeindruckend!"
MM
MovieMama:
"Die Story fängt die Aufmerksamkeit meiner Kinder jedes Mal! Sie lieben die magischen Tiere und können gar nicht genug bekommen."
FS
FannyS:
"Die dritte Fortsetzung bringt die Serie auf ein neues Niveau. Die Charakterentwicklung und die Handlung sind tiefgründiger und spannender als zuvor."
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum