Originaltitel: | La sociedad de la nieve |
Erscheinungsdatum: | 9. September 2023 |
Produktionsland: | Uruguay, Spanien, Chile |
Länge: | 143 Minuten |
Regie: | J. A. Bayona |
Besetzung: | Enzo Vogrincic, Matías Recalt, Agustín Pardella, Esteban Kukuriczka, Francisco Romero |
Weitere Besetzung: | Rafael Federman, Tomas Wolf |
Genre: | Survival, Thriller |
Drehbuch: | J. A. Bayona, Bernat Vilaplana, Jaime Marques, Nicolás Casariego |
Drehorte: | Spanien, Chile, Argentinien, Uruguay |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
"Die Schneegesellschaft" basiert auf der wahren Geschichte der Überlebenden des Fluges 571, der 1972 in den Anden abstürzte. Der Film erzählt von ihrem Überlebenskampf unter extremen Bedingungen und ihrem Zusammenhalt in einer der entlegensten und lebensfeindlichsten Regionen der Erde.
Die Mitglieder der uruguayischen Rugbymannschaft Old Christians besteigen 1972 ein Flugzeug nach Chile. Nach einem tragischen Absturz in den Anden kämpfen die Überlebenden ums Überleben. Mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und ohne Aussicht auf Rettung sind sie gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Die Verzweiflung führt sie dazu, die Leichen der Verstorbenen als Nahrung zu nutzen, um zu überleben.
Nach 72 Tagen in den Bergen gelingt es Fernando Parrado und Roberto Canessa, Hilfe zu holen. Der Film schildert eindringlich die psychologischen und physischen Belastungen sowie den unerschütterlichen Überlebenswillen der Gruppe.
"Die Schneegesellschaft" ist ein bewegender Survival-Thriller, der die Überlebensgeschichte der Passagiere von Flug 571 mit bemerkenswerter Tiefe darstellt. Regisseur J. A. Bayona schafft es, den Zuschauer emotional zu berühren, indem er den Überlebenskampf der Protagonisten realistisch und mit Feingefühl inszeniert.
Die Darsteller, viele von ihnen Laienschauspieler, brillieren in ihren Rollen und verleihen den Charakteren Authentizität. Besonders die visuelle Darstellung der eisigen Anden und die psychologischen Belastungen der Überlebenden sind herausragend. Kritiker loben zudem die zurückhaltende Darstellung der kontroversen Elemente, wie den Kannibalismus, der sensibel und respektvoll behandelt wird.
Mit einer Bewertung von 91 von 100 Punkten würdigt film-datenbank.eu die meisterhafte Umsetzung und die emotionale Wucht des Films.
Enzo Vogrincic
Rolle: Numa Turcatti
Enzo Vogrincic überzeugt in der Rolle von Numa Turcatti, einem der Überlebenden. Er bringt die emotionalen Höhen und Tiefen mit beeindruckender Tiefe auf die Leinwand.
Matías Recalt
Rolle: Roberto Canessa
Matías Recalt spielt den mutigen Roberto Canessa, der gemeinsam mit Fernando Parrado Hilfe holt. Seine Darstellung ist intensiv und authentisch.
Agustín Pardella
Rolle: Fernando Parrado (Nando)
In der Rolle des Nando brilliert Agustín Pardella, der den unerschütterlichen Überlebenswillen seines Charakters eindrucksvoll darstellt.
Die Dreharbeiten fanden in Spanien, Chile, Argentinien und Uruguay statt. Besonders die eisigen Anden und authentische Gletscherkulissen wurden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Einige Szenen wurden an Originalschauplätzen gedreht, um die Atmosphäre des Films zu verstärken.
Ein Highlight ist die visuelle Darstellung der Lawinen und der unendlichen Weite der Anden, die mithilfe modernster Kamera- und Spezialeffekte realisiert wurde.
Regisseur J. A. Bayona arbeitete zehn Jahre an der Entwicklung des Films. Die Schauspieler drehten chronologisch, um die psychologischen Entwicklungen ihrer Charaktere besser darstellen zu können. Zudem fanden intensive Gespräche mit den Überlebenden und Familien der Opfer statt, um die Geschichte authentisch und respektvoll zu erzählen.
Der Film wurde mit modernster Technik und einem erfahrenen Produktionsteam umgesetzt, darunter Kameramann Pedro Luque und Komponist Michael Giacchino, die für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet wurden.
"Die Schneegesellschaft" wurde für seine herausragende Umsetzung und emotional packende Erzählweise vielfach ausgezeichnet. Besonders bei internationalen Festivals konnte der Film überzeugen. Hier sind einige der wichtigsten Preise und Nominierungen:
Diese beeindruckende Sammlung an Preisen und Nominierungen unterstreicht den Erfolg von "Die Schneegesellschaft" als einer der bedeutendsten internationalen Filme des Jahres 2023.
Andere Seiten von uns