Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild zum Film Die Mumie

Die Mumie (2017)

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:The Mummy
Erscheinungsdatum:9. Juni 2017
Produktionsland:Vereinigte Staaten
Länge:111 Minuten
Regie:Alex Kurtzman
Besetzung:Tom Cruise, Sofia Boutella, Annabelle Wallis, Jake Johnson, Russell Crowe
Genre:Abenteuer, Action
Drehbuch:David Koepp, Christopher McQuarrie, Dylan Kussman
Drehorte:Oxford, Namibia
Altersfreigabe:FSK 12
↑ Zurück zum Menü
Hauptdarsteller Tom Cruise, Die Mumie (2017)

Kurzinhalt

Im heutigen Irak stoßen Nick Morton und sein Team auf den Sarg der alten ägyptischen Prinzessin Ahmanet, die einst durch einen finsteren Pakt mit dem Gott Seth einen Fluch auf sich geladen hatte. Als sie versehentlich freigesetzt wird, beginnt sie ihren Feldzug der Rache in der modernen Welt.

Ausführlicher Inhalt

Die Geschichte beginnt im alten Ägypten, wo Prinzessin Ahmanet, die einzige Tochter des Pharaos, darauf vorbereitet wird, eines Tages den Thron zu erben. Ihre Pläne werden jedoch durchbrochen, als ihr Vater einen Sohn zeugt, der ihr den Anspruch auf den Thron streitig macht. In ihrer Verzweiflung und Wut schließt Ahmanet einen dunklen Pakt mit dem Gott Seth, dem Gott des Chaos und der Zerstörung. Sie ermordet ihren Vater und dessen Familie und versucht, Seth durch ein Ritual in die Welt der Lebenden zu bringen, indem sie ihren Geliebten opfert.

Das Ritual wird jedoch von den Priestern des Pharaos gestoppt, Ahmanet wird lebendig mumifiziert und ihr Sarkophag tief unter der Erde vergraben, um sicherzustellen, dass sie niemals zurückkehren kann. Doch das Böse lässt sich nicht so leicht einschließen. Jahrtausende später stößt der Schatzjäger Nick Morton während einer unsanctionierten Erkundung im Irak auf den verlorenen Sarkophag von Ahmanet. Trotz Warnungen hebt er ihn zusammen mit der Archäologin Jenny Halsey aus seinem Grab.

Die Bergung des Sarkophags löst eine Kette übernatürlicher Ereignisse aus. Ahmanet erwacht zu neuem Leben und mit ihr eine Welle des Chaos, die sich über London erstreckt, wo sie gebracht wird. Ihre Kräfte sind unermesslich und wachsen mit jeder Seele, die sie beansprucht. Nick, durch einen Fluch mit Ahmanet verbunden, erlebt Visionen ihrer Vergangenheit und wird unwiderstehlich zu ihr hingezogen.

Während Ahmanet in London ihre Kräfte zurückgewinnt und ihre Pläne zur Wiedererweckung von Seth vorantreibt, versuchen Nick und Jenny, einen Weg zu finden, sie aufzuhalten. Ihre Suche führt sie zu Dr. Henry Jekyll, der mehr über die mystischen Kräfte weiß, als er zuzugeben bereit ist. Jekyll, der Leiter einer geheimen Organisation, die sich mit übernatürlichen Bedrohungen befasst, enthüllt, dass nur die Vernichtung von Ahmanets Herz sie endgültig stoppen kann.

Der Kampf gegen Ahmanet führt Nick und seine Verbündeten durch das historische London, von den dunklen Gassen der Stadt bis zu den unterirdischen Tunneln der U-Bahn, wo die finale Konfrontation stattfindet. In einem verzweifelten Akt der Selbstlosigkeit opfert sich Nick, um Ahmanet zu überwältigen und Seths Aufstieg zu verhindern. Er nimmt Ahmanets Kräfte an sich und verwandelt sich dadurch selbst. Mit ungewissen Aussichten und neuen Kräften verlässt Nick London, sich seiner neuen Rolle und den damit verbundenen Verantwortungen bewusst.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarstellerin Sofia Boutella, Die Mumie (2017)

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Kritik / Rezension

"Die Mumie" stellt den Versuch dar, das klassische Monster-Genre neu zu beleben und gleichzeitig ein neues filmisches Universum zu etablieren. Während der Film beeindruckende visuelle Effekte und actionreiche Sequenzen bietet, krankt er an einer überfrachteten Handlung und mangelnder Charakterentwicklung, die das Potenzial der Hauptfiguren ungenutzt lässt.

Tom Cruise, der als Nick Morton eine zentrale Rolle spielt, zeigt eine energiegeladene Performance, die jedoch durch das inkonsistente Drehbuch und die schwache Charakterzeichnung untergraben wird. Sofia Boutella als Ahmanet bringt zwar eine fesselnde Präsenz auf die Leinwand, doch ihre Figur wird nicht ausreichend entwickelt, um als Antagonistin wirklich zu überzeugen. Der Film vermischt Elemente aus Abenteuer, Horror und Action, scheitert jedoch daran, diese harmonisch zu vereinen.

Die Regie von Alex Kurtzman zeigt ein Auge für groß angelegte Action-Szenen, doch viele Kritiker bemängelten, dass der Film es verpasst, eine tiefere emotionale oder thematische Ebene zu erreichen. Die Neuausrichtung klassischer Monster-Motive wirkt eher aufgesetzt als organisch integriert, was bei Fans des Genres für gemischte Reaktionen sorgte. Zudem wurde die Einführung des Dark Universe, ein Versuch, verschiedene Monsterfilme in einem gemeinsamen Universum zu verbinden, als zu ambitioniert und unausgegoren empfunden.

Kritiker und Publikum stimmten darin überein, dass "Die Mumie" trotz einiger spektakulärer Szenen und der Beteiligung von Stars wie Tom Cruise und Russell Crowe nicht den erhofften Wiederbelebungseffekt für die Universal-Monsterfilme erzielt hat. Der Film endet als eine visuell ansprechende, aber letztlich unbefriedigende Unterhaltung, die nicht die erhofften Weichen für ein neues Filmuniversum stellen konnte.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller von Die Mumie (2017)

Tom Cruise spielt Nick Morton, einen Schatzjäger, der versehentlich die Mumie entfesselt und sich auf eine gefährliche Reise begibt, um die Welt zu retten.

Sofia Boutella verkörpert die Mumie/Prinzessin Ahmanet, deren Wiederauferstehung die Menschheit bedroht.

Russell Crowe spielt Dr. Henry Jekyll, einen Wissenschaftler mit dunklen Geheimnissen, der tief in die Geschichte der Mumie verstrickt ist.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Die Mumie (2017)

Die Dreharbeiten zu "Die Mumie" fanden an vielfältigen und visuell beeindruckenden Orten statt, die sowohl die alte Welt als auch moderne Städtelandschaften umfassen. Wichtige Szenen wurden in Namibia und im Vereinigten Königreich gedreht, wobei jede Location speziell ausgewählt wurde, um die atmosphärische Tiefe des Films zu verstärken.

In Namibia nutzte das Produktionsteam die einzigartige Wüstenlandschaft, um das antike Ägypten nachzubilden. Die weiten, offenen Flächen boten die perfekte Kulisse für die Eröffnungsszenen des Films, in denen die Mumie zum ersten Mal entdeckt wird. Die natürliche Trockenheit und die rauen Bedingungen verliehen diesen Szenen eine authentische und raue Atmosphäre.

In England wurden mehrere Standorte genutzt, darunter die berühmte Oxford University, deren historische Architektur für die Aufnahmen der archäologischen Forschungseinrichtungen im Film diente. London selbst bot die Kulisse für die dramatischen Szenen der Mumie, die durch die moderne Stadt streift. Besonders die Charing Cross Station und die Umgebung der Themse wurden für actionreiche Verfolgungsjagden und entscheidende Plot-Entwicklungen verwendet.

Die Kombination aus den weiten Landschaften Namibias und den dicht besiedelten urbanen Gebieten Londons schuf einen starken visuellen Kontrast, der die thematische Spannung zwischen der alten und der neuen Welt im Film unterstreicht.

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Die Mumie (2017)

Die Produktion des Films stellte eine Herausforderung dar, insbesondere die Kreation der Mumie und die Szenen mit umfangreichen Spezialeffekten. Die Zusammenarbeit von Schauspielern und Crew führte zu einem visuell beeindruckenden Erlebnis, trotz der gemischten Kritiken.

Die Produktion von "Die Mumie" (2017) bot viele interessante Aspekte hinter den Kulissen. Ein wesentliches Highlight war die Gestaltung und Umsetzung der Monsterfigur, für die Sofia Boutella in die Rolle der Ahmanet schlüpfte. Ihre Darstellung erforderte umfangreiche Make-up- und Prothetikanwendungen, die dazu beitrugen, eine übernatürliche und unvergessliche Präsenz zu schaffen​.

Ein weiterer beeindruckender Aspekt war die aufwendige Inszenierung eines Flugzeugabsturzes, bei der Tom Cruise und das Team eine Szene in Schwerelosigkeit drehten. Diese Sequenz wurde mit Hilfe einer modifizierten Boeing 727 gedreht, die Parabelflüge ausführte, um die Schwerelosigkeit zu simulieren. Diese "Zero-Gravity"-Szene erforderte von Cruise und der Crew, 64 Takes zu absolvieren, um die perfekte Aufnahme zu erreichen. Die Herausforderung lag dabei nicht nur in der physischen Durchführung, sondern auch in der realistischen Wiedergabe des Lichts und der visuellen Effekte​.

↑ Zurück zum Menü

Neuverfilmung und Filmreihe

"Die Mumie" (2017) ist eine Neuverfilmung des Mumiengenres, das ursprünglich mit dem klassischen Horrorfilm von 1932 begann. Diese moderne Adaption wurde von Universal Pictures als Teil eines größeren Vorhabens produziert, ein neues Filmuniversum unter dem Titel "Dark Universe" zu etablieren, das klassische Monsterfilme neu interpretiert.

Die Idee war, bekannte Monster wie Dracula, Frankenstein und die Mumie in einem zusammenhängenden Universum zu präsentieren. Der Film von 2017 sollte der Auftakt sein, gefolgt von weiteren Filmen mit Charakteren wie dem Unsichtbaren und Frankenstein. Diese Pläne wurden jedoch nach dem gemischten kommerziellen Erfolg von "Die Mumie" größtenteils revidiert.

Bereits 1999 gab es eine sehr erfolgreiche Neuinterpretation der Mumien-Thematik durch Stephen Sommers, die mehr auf Action und Abenteuer als auf Horror fokussierte. Diese Serie umfasste drei Hauptfilme ('Die Mumie' 1999, 'Die Mumie kehrt zurück' 2001 und 'Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers' 2008), die den Charakter der Mumie in einem neuen Licht präsentierten und weit über das ursprüngliche Horror-Genre hinausgingen.

Die Version von 2017, geleitet von Alex Kurtzman, versuchte, eine düstere und tiefgründigere Atmosphäre zu schaffen, konnte aber nicht an den Erfolg der früheren Filme anknüpfen und führte zu einer Neubewertung der Strategie für das Dark Universe.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarstellerin Annabelle Wallis, Die Mumie (2017)

Kommentare

A7
Affe007:
"Trotz einiger Schwächen in der Handlung waren die Action-Szenen wirklich packend und die visuellen Effekte beeindruckend."
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum