Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

Die Känguru-Chroniken

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"Die Känguru-Chroniken" erzählt die Geschichte eines Kleinkünstlers, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als ein anarchistisches Känguru bei ihm einzieht und für Chaos sorgt.

ausführlicher Inhalt

Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) ist ein Kleinkünstler und Lebenskünstler, der in Berlin wohnt. Eines Tages steht ein sprechendes Känguru vor seiner Tür und zieht kurzerhand bei ihm ein. Dieses Känguru (gesprochen von Marc-Uwe Kling) ist ein überzeugter Kommunist und Anarchist, der gerne Diskussionen führt und Chaos verbreitet. Marc-Uwe und das Känguru erleben zusammen zahlreiche skurrile Abenteuer und geraten immer wieder in absurde Situationen. Das Känguru versucht, Marc-Uwe für seine anarchistischen Ideen zu gewinnen, während Marc-Uwe sich mit den ungewöhnlichen Ansichten und Aktionen seines neuen Mitbewohners arrangieren muss. Die beiden freunden sich allmählich an und lernen, mit den Macken des anderen umzugehen. Gemeinsam kämpfen sie gegen den rechtspopulistischen Immobilienhai Jörg Dwigs (Henry Hübchen), der versucht, ihr Viertel zu gentrifizieren. Dabei setzen sie auf unkonventionelle Methoden und viel Humor. Der Film greift gesellschaftskritische Themen auf und verpackt sie in eine unterhaltsame und witzige Geschichte. Die Chemie zwischen Marc-Uwe und dem Känguru sowie die satirischen Dialoge machen "Die Känguru-Chroniken" zu einem besonderen Film.

Kritik / Rezension

"Die Känguru-Chroniken" wird für seine humorvolle und originelle Umsetzung der Buchvorlage von Marc-Uwe Kling gelobt. Die witzigen Dialoge und die charmante Inszenierung von Dani Levy tragen wesentlich zur Attraktivität des Films bei. Die Geschichte bietet eine unterhaltsame Mischung aus Satire, Gesellschaftskritik und Komödie. Mit einem Rating von 75 zeigt film-datenbank.eu, dass 'Die Känguru-Chroniken' eine sehenswerte und amüsante Komödie ist.
Originaltitel: Die Känguru-Chroniken
Erscheinungsdatum: 2020
Produktionsland: Deutschland
Länge: 92 Minuten
Regie: Dani Levy
Besetzung: Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Adnan Maral, Volker Zack Michalowski
Genre: Komödie
Musik: Niki Reiser
Kamera: Filip Zumbrunn
Drehbuch: Marc-Uwe Kling, Dani Levy

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"Die Känguru-Chroniken" wurde für seine originelle und humorvolle Umsetzung gelobt und erhielt positive Kritiken. Der Film wurde jedoch nicht mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet.

Kurioses hinter den Kulissen von "Die Känguru-Chroniken"

Marc-Uwe Kling, der Autor der Buchvorlage, sprach im Film selbst die Stimme des Kängurus und trug damit wesentlich zum unverwechselbaren Charme des Films bei.

Produktion

Der Film wurde an verschiedenen Orten in Berlin gedreht, um die urbane Atmosphäre der Stadt einzufangen. Die Produktion legte großen Wert auf humorvolle und gesellschaftskritische Elemente, die die Buchvorlage charakterisieren.

User-Kritiken

Anna: "Ein sehr lustiger und origineller Film. Das Känguru ist einfach genial!"

qwertz: "Die Känguru-Chroniken bietet eine gelungene Mischung aus Humor und Gesellschaftskritik. Sehr unterhaltsam."

LeaK: "Ein Film, der zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Absolut sehenswert."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum