Originaltitel: | Jaws 2 |
Erscheinungsdatum: | 16. Juni 1978 |
Produktionsland: | Vereinigte Staaten |
Länge: | 116 Minuten |
Regie: | Jeannot Szwarc |
Besetzung: | Roy Scheider, Lorraine Gary, Murray Hamilton, Joseph Mascolo, Jeffrey Kramer |
Weitere Besetzung: | Mark Gruner, Ann Dusenberry, Collin Wilcox Paxton, Barry Coe |
Genre: | Horror, Thriller |
Drehbuch: | Carl Gottlieb, Howard Sackler |
Drehorte: | Martha's Vineyard, Massachusetts, USA |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Vier Jahre nach den Ereignissen des ersten Films wird die Küstenstadt Amity erneut von einem riesigen weißen Hai heimgesucht. Polizeichef Martin Brody steht vor der Herausforderung, die Gemeinde zu schützen, während Skepsis und Unglaube unter den Verantwortlichen herrschen.
Vier Jahre sind vergangen, seitdem der riesige weiße Hai die Gewässer vor Amity Island heimgesucht hat. Nach einem Angriff auf zwei Taucher und den Fund ihrer Kamera wird Polizeichef Brody alarmiert. Seine Warnungen über einen neuen Hai werden jedoch von den Behörden als übertrieben abgetan. Währenddessen werden weitere Angriffe gemeldet, und der Hai bedroht eine Gruppe Teenager, die auf dem Wasser unterwegs sind.
Brody nimmt die Sache selbst in die Hand und stellt sich dem Hai in einem dramatischen Showdown. Trotz der skeptischen Gemeinde gelingt es ihm, die Jugendlichen zu retten und die Bedrohung zu beseitigen. Der Film endet mit einem Triumph für Brody, auch wenn die Narben der Ereignisse in der Gemeinde bleiben.
"Der weiße Hai 2" ist eine solide Fortsetzung des legendären Originals, die mit spannenden Momenten und einem überzeugenden Roy Scheider punktet. Regisseur Jeannot Szwarc schafft es, die Atmosphäre von Amity Island wiederzubeleben, auch wenn der Film nicht die revolutionäre Wirkung des ersten Teils erreicht.
Besonders die Szenen auf dem Wasser sind packend inszeniert, während die Charakterentwicklung etwas flach bleibt. Kritiker lobten den Einsatz praktischer Effekte, bemängelten jedoch die Vorhersehbarkeit der Handlung.
Mit einer Bewertung von 60 von 100 Punkten ist "Der weiße Hai 2" ein spannender Thriller, der Fans des Genres gefallen dürfte, aber nicht ganz an die Qualität des ersten Films heranreicht.
Roy Scheider
Rolle: Polizeichef Martin Brody
Roy Richard Scheider wurde am 10. November 1932 in Orange, New Jersey, geboren und verstarb am 10. Februar 2008 in Little Rock, Arkansas. Bekannt für seine markante Stimme und seine vielseitigen Rollen, erlangte er internationale Anerkennung durch Filme wie "French Connection – Brennpunkt Brooklyn" (1971) und "Der weiße Hai" (1975). In "Der weiße Hai 2" kehrt er als Polizeichef Martin Brody zurück, der erneut mit der Bedrohung durch einen riesigen weißen Hai konfrontiert wird. Scheiders Darstellung eines entschlossenen und mutigen Gesetzeshüters festigte seinen Status als führender Schauspieler in Hollywood.
Lorraine Gary
Rolle: Ellen Brody
Lorraine Gary, geboren am 16. August 1937 in Forest Hills, New York, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Ellen Brody in der "Der weiße Hai"-Filmreihe bekannt ist. Sie begann ihre Karriere im Fernsehen, bevor sie mit "Der weiße Hai" (1975) ihren Durchbruch im Kino hatte. In der Fortsetzung verkörpert sie erneut die loyale und unterstützende Ehefrau von Martin Brody, die mit den Ängsten und Herausforderungen konfrontiert wird, die die Hai-Angriffe auf ihre Familie und Gemeinde mit sich bringen.
Murray Hamilton
Rolle: Bürgermeister Larry Vaughn
Murray Hamilton wurde am 24. März 1923 in Washington, North Carolina, geboren und starb am 1. September 1986 in Washington, North Carolina. Er war ein vielseitiger Charakterdarsteller, der in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte. In "Der weiße Hai 2" spielt er erneut den Bürgermeister Larry Vaughn, der trotz der offensichtlichen Gefahr durch den Hai zögert, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um den Tourismus der Insel zu schützen. Hamiltons Darstellung eines Politikers, der zwischen wirtschaftlichen Interessen und öffentlicher Sicherheit hin- und hergerissen ist, verleiht dem Film zusätzliche Tiefe.
Joseph Mascolo
Rolle: Len Peterson
Joseph Mascolo, geboren am 13. März 1929 in West Hartford, Connecticut, und verstorben am 8. Dezember 2016 in Santa Clarita, Kalifornien, war ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung. Bekannt für seine Rollen in Seifenopern wie "Zeit der Sehnsucht", bringt er in "Der weiße Hai 2" als Len Peterson eine neue Dynamik in die Geschichte. Seine Figur steht für die wirtschaftlichen Interessen der Insel und stellt eine zusätzliche Herausforderung für Polizeichef Brody dar.
Jeffrey Kramer
Rolle: Deputy Jeff Hendricks
Jeffrey Kramer wurde am 15. Juli 1945 in New York City geboren. Neben seiner Schauspielkarriere ist er auch als Produzent tätig. In "Der weiße Hai 2" kehrt er als Deputy Jeff Hendricks zurück, der treue Assistent von Polizeichef Brody. Kramers Darstellung eines loyalen und manchmal humorvollen Stellvertreters bietet dem Publikum Momente der Erleichterung inmitten der Spannung des Films.
Die Dreharbeiten fanden auf der Insel Martha's Vineyard in Massachusetts, USA, statt. Diese Kulisse wurde bereits im ersten Teil genutzt und bietet die perfekte Atmosphäre für die Bedrohung durch den Hai.
Zusätzlich wurden einige Unterwasserszenen in speziell dafür gebauten Tanks gedreht, um die Sicherheit der Darsteller zu gewährleisten.
Nach dem Erfolg des ersten Films war die Produktion von "Der weiße Hai 2" mit hohen Erwartungen verbunden. Regisseur Jeannot Szwarc übernahm die Leitung, nachdem Steven Spielberg nicht verfügbar war. Dies führte zu kreativen Herausforderungen, insbesondere bei der Fortführung der Handlung.
Der mechanische Hai, bekannt als "Bruce II", wurde weiterentwickelt, um realistischere Bewegungen zu ermöglichen. Dennoch gab es technische Probleme, die den Drehplan verzögerten.
Roy Scheider, der zunächst zögerte, in die Rolle zurückzukehren, brachte eine intensive Performance ein, die von den Fans geschätzt wurde.