Film-Datenbank

Der Untergang
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"Der Untergang" schildert die letzten Tage Adolf Hitlers und seines inneren Kreises im Führerbunker in Berlin, als das Dritte Reich zusammenbricht. Der Film basiert auf den Erinnerungen von Hitlers Sekretärin Traudl Junge und anderen Augenzeugenberichten.ausführlicher Inhalt
Der Film beginnt im November 1942, als Traudl Junge (Alexandra Maria Lara) zur persönlichen Sekretärin Adolf Hitlers (Bruno Ganz) ernannt wird. Die Haupthandlung spielt jedoch im April 1945, als die Rote Armee Berlin erreicht und das Dritte Reich vor dem Zusammenbruch steht. Im Führerbunker unter der Reichskanzlei erlebt Traudl Junge die letzten Tage des Regimes. Hitler weigert sich, die Realität des bevorstehenden Untergangs zu akzeptieren, und befiehlt sinnlose Verteidigungsmaßnahmen. Währenddessen versuchen seine engsten Vertrauten, sich und ihre Familien zu retten. Heinrich Himmler (Ulrich Noethen) und Hermann Göring (Mathias Gnädinger) versuchen, sich vom Diktator zu distanzieren, während Joseph Goebbels (Ulrich Matthes) und seine Frau Magda (Corinna Harfouch) bis zum bitteren Ende bei ihm bleiben. Der Film zeigt Hitlers zunehmenden Wahnsinn, seine letzten Tage mit Eva Braun (Juliane Köhler) und seinen Selbstmord am 30. April 1945. Nach seinem Tod verlassen die überlebenden Bunkerinsassen den Bunker und versuchen, in der zerstörten Stadt zu überleben.Kritik / Rezension
"Der Untergang" wird für seine akribische historische Genauigkeit und die herausragenden schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Bruno Ganz als Hitler, gelobt. Der Film bietet einen eindringlichen und ungeschönten Blick auf die letzten Tage des Dritten Reichs und zeigt die Verzweiflung und den Wahnsinn in Hitlers innerem Kreis. Mit einem Rating von 93 zeigt film-datenbank.eu, dass 'Der Untergang' ein kraftvolles und bewegendes historisches Drama ist, das tief unter die Haut geht.
Originaltitel: Der Untergang
Erscheinungsdatum: 2004
Produktionsland: Deutschland, Österreich, Italien
Länge: 156 Minuten
Regie: Oliver Hirschbiegel
Besetzung: Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Thomas Kretschmann
Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
Musik: Stephan Zacharias
Kamera: Rainer Klausmann
Drehbuch: Bernd Eichinger
Erscheinungsdatum: 2004
Produktionsland: Deutschland, Österreich, Italien
Länge: 156 Minuten
Regie: Oliver Hirschbiegel
Besetzung: Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Thomas Kretschmann
Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
Musik: Stephan Zacharias
Kamera: Rainer Klausmann
Drehbuch: Bernd Eichinger
Trailer
Preise / Auszeichnungen
"Der Untergang" wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis für den besten Film und die beste Regie. Der Film wurde weltweit für seine historische Genauigkeit und die herausragenden schauspielerischen Leistungen anerkannt.Kurioses hinter den Kulissen von "Der Untergang"
Bruno Ganz bereitete sich intensiv auf seine Rolle vor, indem er historische Aufnahmen und Tonaufzeichnungen Hitlers studierte. Seine Darstellung des Diktators gilt als eine der authentischsten und eindringlichsten in der Filmgeschichte.
Produktion
Der Film wurde in München und Sankt Petersburg gedreht, wobei authentische Nachbildungen des Führerbunkers und anderer historischer Schauplätze verwendet wurden. Die Produktion legte großen Wert auf historische Genauigkeit, um ein möglichst realistisches Bild der letzten Kriegstage zu vermitteln.User-Kritiken
Michael: "Ein intensives und bewegendes Drama. Bruno Ganz ist unglaublich in der Rolle des Hitler."
Susanne: "Der Untergang ist ein erschütternder und eindringlicher Film, der die letzten Tage des Dritten Reichs ungeschönt zeigt."
Jürgen: "Ein meisterhaftes historisches Drama. Die schauspielerischen Leistungen und die Regie sind herausragend."
Andere Seiten von uns