Das Kanu des Manitu
Daten und Fakten zum neuen Bully-Herbig-Film
Abahachi und Ranger genießen ihr gewohnt chaotisches Leben, bis sie von einer skrupellosen Bande in eine Falle gelockt werden – angeblich wegen
des legendären „Kanu des Manitu“. Schnell geraten sie in Lebensgefahr und sollen sogar gehängt werden. Gerettet werden sie von Dimitri und
seiner neuen Assistentin Mary. Doch dies ist nur der Beginn eines wilden Abenteuers voller Missverständnisse, halsbrecherischer Verfolgungen
und pointierter Dialoge. Dabei treffen die Freunde auf neue Widersacher und alte Bekannte – stets begleitet vom für Bully typischen Humor.
Inhaltsangabe
„Das Kanu des Manitu“ ist eine gelungene Mischung aus Nostalgie und frischer Energie. Michael Bully Herbig beweist erneut sein Gespür für
Timing und Slapstick, verzichtet jedoch auf allzu derbe Klischees, um den Humor zeitgemäß wirken zu lassen. Christian Tramitz und Rick
Kavanian bringen ihre bekannten Figuren mit sichtbarem Spaß zurück auf die Leinwand, während Neuzugänge wie Jasmin Schwiers und Jessica
Schwarz für frischen Wind sorgen. Die Hommage an Westernklassiker bleibt spürbar, wird aber mit modernen Gags und einem erhöhten Tempo
kombiniert. 78 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu für diese sehenswerte Fortsetzung.
Originaltitel: Das Kanu des ManituKritik & Rezension
Daten & Fakten
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14. August 2025
Genre: Komödie, Western
Hauptdarsteller: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
Weitere Besetzung: Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz, Friedrich Mücke, Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Sky du Mont
Produktion: herbX film / Constantin Film
komplette Besetzung
Die Dreharbeiten zu Das Kanu des Manitu fanden vom 26. August bis 2. November 2024 statt und wurden von herbX film in Zusammenarbeit mit Constantin Film produziert. Regisseur Michael Bully Herbig schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Christian Tramitz und Rick Kavanian. Unterstützt wurde das Projekt durch die Filmförderungsanstalt (FFA), den Deutschen Filmförderfonds (DFFF), den FilmFernsehFonds Bayern sowie RTL.
Zum kreativen Team gehörten unter anderem Kameramann Armin Golisano, Cutter Alexander Dittner, Komponist Ralf Wengenmayr, Szenenbildner Bernd Lepel, Kostümbildnerin Anke Winckler, Maskenbildnerinnen Anna Freund und Tanja Holznagel sowie Tonmeister Roland Winke. Schauspieler Sky du Mont nutzte den Film als seinen letzten Leinwandauftritt.
Begleitend zur Kinopremiere erschien am 8. August 2025 die Single „Weil wir so supergeil drauf sind“, produziert von Michael Herbig und Stefan Raab. In Interviews betonte Herbig, dass er Parodien heute bewusster und sensibler inszeniere, um aktuellen gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden.
Zur Promotion gehören die große Premiere am 12. August 2025 im Mathäser Filmpalast in München, der reguläre Kinostart am 14. August 2025 auch in IMAX, eine Sonderausgabe der Show „Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli“ am 23. August 2025 bei RTL sowie eine Festivalvorführung beim Fünf Seen Filmfest am 8. September 2025.
Hinter den Kulissen
Zu den Drehorten gehörten die kargen Landschaften um Almería in Andalusien, die bereits für zahlreiche Italo-Western genutzt wurden. Szenen in den USA entstanden in Santa Fe, New Mexico, wo authentische Westernstädte und offene Prärien als Kulisse dienten. Studioaufnahmen wurden in München und in der Bavaria Filmstadt umgesetzt, darunter die detailreiche Höhlenkulisse. Valencia bot moderne Produktionsmöglichkeiten für Außen- und Actionszenen.
Drehorte
Michael Bully Herbig ist einer der bekanntesten deutschen Komiker, Schauspieler und Regisseure. Mit Der Schuh des Manitu (2001) landete er einen der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten. In der Fortsetzung schlüpft er erneut in gleich mehrere Rollen, darunter Abahachi, Winnetouch und Grauer Star.
Christian Tramitz, ebenfalls ein langjähriger Weggefährte Herbigs, spielt wieder Ranger. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt für seine Rollen in (T)Raumschiff Surprise und zahlreichen Synchronarbeiten, u.a. als Stimme von Matt Dillon und Ben Stiller.
Rick Kavanian bringt als Dimitri und der Deputy erneut seine Vielseitigkeit ein. Der Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher prägte mit Bully und Tramitz das Format Bullyparade und war in vielen deutschen Filmkomödien zu sehen.
Besetzung im Detail
Der Schuh des Manitu: Der Kult-Westernparodie-Klassiker von 2001. (T)Raumschiff Surprise – Periode 1: Bullys Science-Fiction-Parodie mit vielen der gleichen Darsteller. Lucky Luke: Humorvolle Adaptionen des berühmten Comic-Westerns.Ähnliche Filme
Zuschauerkommentare