Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

Casablanca

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"Casablanca" erzählt die Geschichte von Rick Blaine, einem Amerikaner, der in Casablanca ein Nachtclub besitzt. In einer Zeit voller Unsicherheit während des Zweiten Weltkriegs wird Rick mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als seine große Liebe Ilsa Lund in seine Stadt kommt.

ausführlicher Inhalt

Der Film "Casablanca" beginnt mit der Ankunft von Ilsa Lund (Ingrid Bergman) und ihrem Ehemann Victor Laszlo (Paul Henreid) in Casablanca. Rick Blaine (Humphrey Bogart), Ilsas frühere Liebe, führt ein populäres Nachtlokal. Die Ankunft von Ilsa löst in Rick alte Gefühle und Erinnerungen an ihre Zeit in Paris aus. Während sich politische und emotionale Konflikte zuspitzen, steht Rick vor schwierigen Entscheidungen, die nicht nur sein Schicksal, sondern auch das vieler anderer beeinflussen könnten.

Kritik / Rezension

"Casablanca" wird oft als einer der größten Filme aller Zeiten betrachtet. Die Kombination aus romantischer Handlung und politischem Drama, zusammen mit der starken Regie von Michael Curtiz und den unvergesslichen Darstellungen von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman, machen diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker.

Originaltitel: Casablanca
Erscheinungsdatum: 1942
Produktionsland: USA
Länge: 102 Minuten
Regie: Michael Curtiz
Besetzung: Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid, Claude Rains, Conrad Veidt, Sydney Greenstreet
Genre: Drama, Romantik
Musik: Max Steiner
Kamera: Arthur Edeson
Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Howard Koch

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"Casablanca" wurde bei den Academy Awards 1944 als Bester Film ausgezeichnet und gewann Oscars für die Beste Regie und das Beste adaptierte Drehbuch. Diese Auszeichnungen unterstreichen den bleibenden Einfluss und die hohe Qualität des Films.

Produktion

"Casablanca" wurde von Warner Bros. produziert und in den Warner Bros. Studios in Burbank, Kalifornien, gedreht. Trotz der Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs gelang es dem Produktionsteam, einen Film zu schaffen, der bis heute als Meilenstein der Filmgeschichte gilt.

Kurioses hinter den Kulissen von "Casablanca"

Obwohl "Casablanca" heute als Klassiker gilt, entstanden während der Dreharbeiten einige unerwartete und interessante Geschichten.

Das unvollständige Drehbuch

Die Schauspieler erhielten die Drehbuchseiten oft erst am Dreh- oder sogar erst am Vortag. Diese Unsicherheit über den Fortgang der Handlung führte dazu, dass die Emotionen und Reaktionen im Film besonders authentisch wirken, weil selbst die Schauspieler den Ausgang ihrer eigenen Geschichten nicht kannten.

Die ikonische Nebelszene

Die berühmte Abschiedsszene am Flughafen, die im Nebel spielt, musste mit künstlichem Nebel gedreht werden, da der Flughafen nur ein kleines Set war. Der Nebel wurde nicht nur aus ästhetischen Gründen verwendet, sondern auch, um die Tatsache zu verbergen, dass das Flugzeug im Hintergrund tatsächlich eine maßstabsgetreue Attrappe war, die von Zwergen bedient wurde.

Dooley Wilson konnte nicht Klavier spielen

Dooley Wilson, der Sam spielt, war in Wirklichkeit Schlagzeuger und konnte nicht Klavier spielen. Während der Dreharbeiten tat er nur so, als würde er spielen, während ein professioneller Pianist off-screen spielte.

Der berühmte Satz, der nie gesagt wurde

Ein weiteres Kuriosum ist der berühmte Satz „Play it again, Sam“, der mit dem Film in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich wird dieser Satz so nie im Film gesagt. Ilsa sagt zu Sam: „Play it, Sam. Play 'As Time Goes By'“, und Rick sagt: „You played it for her, you can play it for me!“

User-Kritiken

Anna: "Casablanca ist mehr als ein Film, es ist eine Emotion. Bogart und Bergman sind magisch zusammen!"

Felix: "Ein Meisterwerk der Filmkunst. Die Geschichte und die Charaktere sind unvergesslich."

Lukas: "Die Atmosphäre in Casablanca ist fesselnd. Ein Film, den man gesehen haben muss!"

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum