Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Stadt Stein

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Bayern
Ihr Reg. Bezirk ist: Mittelfranken
Land
Kreis:
Fürth
Gemeindeart: Stadt
Dort findet man die Stadt im Atlas: 49° 25' N, 11° 1' O
Höhe: 300-380 m ü. NN
Sie hat eine Fläche von: 19,52 km˛
Die Einwohnerzahl ist: 13.992 (31. Dezember 2003)
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 717 Einwohner je km˛
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichnet: 90547
Telefonische Die telefonische Vorwahl lautet: 0911
Kfz-Kennzeichen:
Der Gemeindeschlüssel ist: 09 5 73 127 Gliederung des Stadtgebiets: 10 Stadtteile
Dort findet man die Ämter: Hauptstraße 56 90547 Stein

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum
fff; padding: 15px; border-radius: 8px; margin-bottom: 20px; box-shadow: 0 1px 3px rgba(0, 0, 0, 0.1);">

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:Carry-On
Erscheinungsdatum:2024
Produktionsland:USA
Länge:119 Minuten
Regie:Jaume Collet-Serra
Besetzung:Taron Egerton, Jason Bateman, Sofia Carson, Danielle Deadwyler, Tonatiuh Elizarraraz
Genre:Thriller
Drehbuch:T.J. Fixman, Michael Green
Altersfreigabe:FSK 12
↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller Taron Egerton, Carry-On (2024)

Kurzinhalt

Ein mysteriöser Reisender erpresst Ethan Kopek, einen jungen TSA-Mitarbeiter, damit dieser an Weihnachten einen Koffer mit gefährlichem Inhalt durch die Sicherheitskontrolle bringt. Er droht, seine Freundin zu töten, sollte er nicht folgen.

AusfĂĽhrlicher Inhalt

In "Carry-On" gerät Ethan Kopek, ein junger TSA-Beamter, in eine verzwickte Lage, als er als Zufallsopfer von einem geheimnisvollen Reisenden erpresst wird. Der Reisende droht, Ethans schwangere Freundin zu töten, falls er nicht am Weihnachtstag einen gefährlichen Koffer durch die Sicherheitskontrolle schmuggelt. Die Handlung verdichtet sich, als Detective Elena Cole und ein als DEA-Agent getarnter Komplize des Reisenden in die Geschichte eingreifen und die Ermittlungen aufnehmen.

Während des Films entdeckt Cole einen Drahtzieher und eine teilweise Sprachaufzeichnung, die auf den Einsatz von Novichok hindeutet. Die Entwicklungen führen zu einer Untersuchung am Flughafen, bei der fünfzig zufällige Passagiere überprüft werden sollen. In einer spannenden Wendung gelingt es Ethan, den Namen Matteo Flores auf die Liste zu setzen, was den Reisenden dazu bringt, Ethan daran zu hindern, die Situation seiner Freundin Nora zu erklären.

Der Höhepunkt des Films zeigt einen Kampf zwischen Ethan und dem Reisenden auf einem Flughafengelände, in dem der Reisende schließlich versucht, Ethan dazu zu bringen, das Nervengas zu entschärfen. Ethan gelingt es, den Reisenden zu überlisten und das Nervengas sicher zu entschärfen, während ein weiterer Konflikt mit anderen Beteiligten eskaliert, der tödlich endet.

Der Film schließt mit einer Szene ein Jahr später ab, in welcher Ethan, Nora und ihr gemneinsames Kind auf dem Weg nach Tahiti sind, was Ethans neue Karriere als LAPD-Beamter andeutet. Die Geschichte endet auf einer hoffnungsvollen Note, obwohl sie mit Spannung und Action durchsetzt ist, die den Zuschauer bis zum Ende fesseln.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarstellerin Sofia Carson, Carry-On (2024)

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarstellerin Jason Bateman, Carry-On (2024)

Kritik / Rezension

"Carry-On" bietet einen packenden Thriller voller Spannung und überraschender Wendungen. Taron Egerton und Jason Bateman liefern beeindruckende Leistungen, die den Zuschauer bis zum Schluss fesseln. Kritiker loben insbesondere die straffe Regie von Jaume Collet-Serra und die atmosphärische Filmmusik von Lorne Balfe, die die düstere Stimmung des Films perfekt untermalen.

Obwohl der Film an einigen Stellen als vorhersehbar kritisiert wird, wird die innovative Story und die starke Ensembleleistung insgesamt hoch bewertet. Die finale Bewertung von 68 von 100 Punkten spiegelt die gemischte, aber ĂĽberwiegend positive Resonanz wider.

↑ Zurück zum Menü

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller von Carry-On (2024)

Taron Egerton als Ethan Kopek: Ein junger TSA-Mitarbeiter, der in eine gefährliche Situation verwickelt wird. Egerton's Darstellung verleiht seiner Figur Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Jason Bateman als der Reisende: Ein geheimnisvoller Charakter, dessen wahre Motive langsam enthĂĽllt werden. Bateman's Leistung ist zentral fĂĽr die Spannung des Films.

Sofia Carson als Nora Parisi: Eine Schlüsselfigur im Konflikt des Films, die eine wichtige Rolle bei der Lösung des Rätsels spielt.

Danielle Deadwyler als Elena Cole: Eine beherzte Agentin, die tief in die Ermittlungen involviert ist.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Drehorte von Carry-On (2024)

Die Dreharbeiten zu "Carry-On" fanden hauptsächlich in New Orleans und Cleveland statt. Diese Städte bieten die perfekte Kulisse für die düstere und spannungsgeladene Atmosphäre des Films.

FĂĽr den Film "Carry-On" wurden die Flughafenszenen nicht am Los Angeles International Airport (LAX) gedreht, obwohl der Film dort spielt. Stattdessen fanden die Dreharbeiten im Louis Armstrong New Orleans International Airport statt. Hier nutzte das Filmteam ein altes, stillgelegtes Terminal des Flughafens, das speziell fĂĽr die Produktion in das Innere des LAX umgestaltet wurde.

Das Team arbeitete intensiv an der Gestaltung der Kulisse, um die Authentizität des LAX nachzubilden, einschließlich der Nachbildung von Geschäften und Restaurants, die typisch für LAX sind. Zudem wurden Requisiten wie TSA-Scanner selbst angefertigt, da echte Geräte zu kostspielig gewesen wären

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von Carry-On (2024)

Die Produktion von "Carry-On" zeichnete sich durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen Schauspielern und Crew aus, um die Authentizität und Spannung der Geschichte zu gewährleisten. Die Herausforderungen während der Dreharbeiten, insbesondere in den actionreichen Szenen, forderten das gesamte Team und führten zu beeindruckenden Ergebnissen auf der Leinwand.

Ein interessantes Detail ist die intensive Nutzung von Bluescreen-Techniken, besonders bei der Inszenierung der Kampfszene im Auto, welche neue Maßstäbe für die Produktion setzt. Diese Szene erforderte eine sorgfältige Choreografie und technische Präzision, um die Illusion einer hochriskanten Verfolgungsjagd zu schaffen.

Die Schauspieler, insbesondere Taron Egerton und Sofia Carson, waren stark in die Aktionsszenen involviert, was die Authentizität und Intensität des Films steigerte. Sofia Carson beschrieb die Erfahrung als besonders bereichernd, da sie in der Lage war, auf praktischen Sets zu arbeiten und so eine tiefere Verbindung zu ihrer Rolle aufzubauen. Sie betonte auch die Bedeutung der emotionalen Grundlage der Charaktere, die dem filmischen Erlebnis Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht.

Die Dreharbeiten am Flughafen, einschließlich Szenen auf dem Rollfeld, boten der Crew detaillierte Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen eines Flughafenbetriebs, was dem Film eine zusätzliche Ebene der Realität verlieh.

↑ Zurück zum Menü

Kommentare

TK
ThrillerKing:
"Ein intensives Erlebnis! Die Spannung war bis zum Ende greifbar. Taron Egerton und Jason Bateman sind in ihren Rollen herausragend."
CM
CineMagic:
"Die Drehorte und die KamerafĂĽhrung haben den Thriller perfekt in Szene gesetzt. Ein visuelles Meisterwerk!"
ND
NoirDetective:
"Carry-On ist mehr als nur ein Thriller. Es ist eine Studie ĂĽber Charakter und Vertrauen. Jede Szene war durchdacht und wirkungsvoll."
EE
EdgeExplorer:
"Ein Film, der den Nervenkitzel neu definiert. Die Schauspielleistungen und die Regie haben diesen Film zu einem Must-Watch gemacht."
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum