Film
Brick
Daten und Fakten zum Film
Tim (Matthias Schweighöfer) und Olivia (Ruby O. Fee) leben in einem Apartmentgebäude in Hamburg. Ihre Beziehung steht kurz vor dem Aus, als Olivia am Morgen ihre Koffer packt, um Tim zu verlassen. Doch beim Öffnen der Tür entdecken beide, dass der Ausgang über Nacht von außen zugemauert wurde – mit einem seltsamen, anthrazitfarbenen Ziegelmaterial. Auch die Fenster sind betroffen. Ohne funktionierendes Handynetz und mit versagender Technik beginnt eine fieberhafte Suche nach einer Erklärung. Gemeinsam mit anderen Bewohnern des Hauses – darunter Marvin, Ana, Yuri und Lea – versuchen sie, der mysteriösen Falle zu entkommen. Je näher sie der Wahrheit kommen, desto größer wird die Bedrohung.
Inhaltsangabe
„Brick“ ist ein Kammerspiel mit Mysterynote, das deutsche Genrekost auf internationalem Niveau liefert. Die klaustrophobische Enge wird
durch das Setting in einem versiegelten Mietshaus verstärkt, während das Drehbuch Stück für Stück Hinweise auf ein größeres Rätsel streut.
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee harmonieren glaubwürdig als Paar in der Krise, das durch äußere Umstände zur Zusammenarbeit gezwungen
ist. Auch die Nebenfiguren – gespielt u.a. von Frederick Lau und Murathan Muslu – verleihen dem Szenario Tiefe. Trotz kleiner Längen bleibt
die Inszenierung wirkungsvoll und spannend. 86 von 100 Punkten vergibt film-datenbank.eu vorab für einen atmosphärisch dichten
Thriller, welcher mit seinem minimalistischen Setting viel Spannung erzeugt.
Originaltitel: BrickKritik & Rezension
Daten & Fakten
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10. Juli 2025 (Netflix)
Genre: Thriller, Mystery
Hauptdarsteller: Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee
Weitere Besetzung: Frederick Lau, Salber Lee Williams, Axel Werner, Sira-Anna Faal, Murathan Muslu, Alexander Beyer
Streaming-Plattform: Netflix
komplette Besetzung
Für „Brick“ setzte das Produktionsteam auf ein konsequentes Kammerspiel-Setting, das vollständig in den traditionsreichen Barrandov Studios in Prag realisiert wurde. Der Drehzeitraum lag zwischen dem 29. Januar und 22. März 2024. Das Team errichtete mehrere miteinander verbundene Apartment-Kulissen, die sowohl horizontale als auch vertikale Bewegungen innerhalb des Gebäudes ermöglichten – inklusive Bohrloch-Szenen, Türme aus Ziegeln und engen Korridoren. Dieses aufwendig gebaute Set ermöglichte eine präzise Steuerung von Licht, Geräuschkulissen und Kamerabewegungen, was für die angestrebte klaustrophobische Atmosphäre essenziell war.
Die deutsche Produktion wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Kreativteams realisiert. Besonders betont wurde der minimalistische Ansatz: Es gibt keine Außenwelt, keine Rückblenden, keine Musik zur Emotionslenkung – stattdessen liegt der Fokus auf der Interaktion der Figuren unter Druck. Die Besetzung um Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau verbrachte mehrere Wochen gemeinsam am Set, um die Dynamik der „eingeschlossenen Nachbarschaft“ realistisch abzubilden.
Hinter den Kulissen
Gedreht wurde „Brick“ vollständig in den Barrandov Studios in Prag – einem der renommiertesten Filmstudios Europas. Hier entstanden sämtliche Innenaufnahmen, darunter auch das detailreiche Apartment-Setting, das im Film als Schauplatz in Hamburg dient. Die aufwendig gestalteten Kulissen erzeugen ein Gefühl von Isolation und Bedrohung, das durch das kontrollierte Studio-Umfeld gezielt verstärkt wurde. Der Dreh fand vom 29. Januar bis 22. März 2024 statt. Auch wenn die Geschichte in Deutschland spielt, wurde vollständig in Tschechien produziert.
Drehorte
Matthias Schweighöfer wurde am 11. März 1981 in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern und ist auch als Regisseur, Produzent und Synchronsprecher tätig. Nach seinem Durchbruch mit Filmen wie Soloalbum (2003) und Keinohrhasen (2007) machte er sich auch international einen Namen – etwa in Zack Snyders Army of the Dead (2021). Schweighöfer ist Mitbegründer der Produktionsfirma Pantaleon Films und spielte zuletzt vermehrt in ernsten Rollen. In Brick verkörpert er den technikaffinen Tim, der mit seiner Freundin in einer mysteriösen Ausnahmesituation gefangen ist.
Ruby O. Fee wurde am 7. Februar 1996 in San José, Costa Rica geboren. Aufgewachsen in Brasilien und Deutschland, begann sie ihre Karriere als Kinderdarstellerin in der Serie Allein gegen die Zeit. Ihren Durchbruch feierte sie 2019 mit Die Welle (Netflix) und Lindenberg! Mach dein Ding. Ruby O. Fee ist bekannt für ihre Wandlungsfähigkeit zwischen Coming-of-Age, Action und Thriller. Gemeinsam mit Matthias Schweighöfer trat sie auch in internationalen Projekten wie Army of Thieves auf. In Brick spielt sie Olivia – eine Frau, die versucht, sich aus einer zunehmend bedrohlichen Lage zu befreien.
Cube: Ein Kammerspiel über Fremde, die sich in einem tödlichen Labyrinth wiederfinden – und nicht wissen, warum. 127 Hours: Die wahre Geschichte eines Mannes, der unter einem Felsen eingeklemmt ums Überleben kämpft. Bird Box: In einer von einer unsichtbaren Bedrohung heimgesuchten Welt kämpft eine Frau ums Überleben – mit verbundenen Augen.Besetzung im Detail
Ähnliche Filme
Eigene Meinung zu diesem Film schreiben
Zuschauerkommentare
„Endlich mal wieder ein deutscher Film mit internationalem Flair und starker Spannungskurve. Freue mich drauf.“