Film-Datenbank

Barbarian
Daten und Fakten zu diesem Film
Kurzinhalt
"Barbarian" folgt Tess, die nach Detroit reist und feststellt, dass das von ihr gebuchte Airbnb doppelt belegt ist. Sie trifft auf den mysteriösen Keith und entscheidet sich wider besseres Wissen, zu bleiben.ausführlicher Inhalt
In "Barbarian" erreicht Tess spät in der Nacht ihr Airbnb in einem heruntergekommenen Viertel von Detroit. Trotz ihrer Bedenken über den Zustand des Hauses und die Doppelbuchung mit Keith, einem unbekannten Mitbewohner, entscheidet sie sich zu bleiben. Die Nacht nimmt eine schreckliche Wendung, als Tess Geräusche aus dem Keller hört und eine furchteinflößende Entdeckung macht. Was als einfache Übernachtung begann, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum voller dunkler Geheimnisse und grauenvoller Enthüllungen über das Haus und seine Vergangenheit.Kritik / Rezension
"Barbarian" wird für seine spannende Erzählung und unerwartete Wendungen gelobt. Zach Creggers Regie wird besonders hervorgehoben, da er es schafft, das Publikum kontinuierlich zu überraschen und in Atem zu halten. Film-Datenbank gibt diesem spannenden Film 82 von 100 Punkten.
Originaltitel: Barbarian
Erscheinungsdatum: 2022
Produktionsland: USA, Bulgarien
Länge: 102 Minuten
Regie: Zach Cregger
Besetzung: Georgina Campbell, Bill Skarsgård, Justin Long, Matthew Patrick Davis, Richard Brake, Kurt Braunohler
Genre: Horror, Mystery, Thriller
Musik: Anna Drubich
Kamera: Zach Kuperstein
Drehbuch: Zach Cregger
Erscheinungsdatum: 2022
Produktionsland: USA, Bulgarien
Länge: 102 Minuten
Regie: Zach Cregger
Besetzung: Georgina Campbell, Bill Skarsgård, Justin Long, Matthew Patrick Davis, Richard Brake, Kurt Braunohler
Genre: Horror, Mystery, Thriller
Musik: Anna Drubich
Kamera: Zach Kuperstein
Drehbuch: Zach Cregger
Trailer
Preise / Auszeichnungen
"Barbarian" wurde für seine originelle Handlung und starke Regie gelobt, spezifische Auszeichnungen sind noch ausstehend.Kurioses hinter den Kulissen von "Barbarian"
Die Inspiration für den Film kam von dem Buch "The Gift of Fear" von Gavin de Becker, das sich mit der Bedeutung von Intuition und Warnsignalen in gefährlichen Situationen befasst.
Produktion
Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Bulgarien und Detroit statt und stellten aufgrund der intensiven Szenen und der erforderlichen Spezialeffekte hohe Anforderungen an das Team.User-Kritiken
Lukas: "Ein unvorhersehbarer Film, der mich bis zum Ende auf der Kante meines Sitzes hielt!"
Julia: "Die Atmosphäre und die Spannung waren unglaublich. Definitiv einer der besten Horrorfilme des Jahres!"
Max: "Die Darstellung von Georgina Campbell war besonders überzeugend und realistisch."
Andere Seiten von uns