Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild zum Film Alter weißer Mann

Alter weißer Mann (2024)

Daten und Fakten zu diesem Film

Originaltitel:Alter weißer Mann
Erscheinungsdatum:2024
Produktionsland:Deutschland
Originalsprache:Deutsch
Länge:114 Minuten
Regie:Simon Verhoeven
Drehbuch:Simon Verhoeven
Produktion:Max Wiedemann, Quirin Berg, Kristin Winkler
Musik:Asgeir Anarson
Kamera:Jo Heim
Schnitt:Felix Schmeckberg
Besetzung: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Michael Maertens, Meltem Kaptan, Elyas M'Barek
Weitere Besetzung:Momo Beier, Juri Winkler, Sarah Mahita, Yun Huang, Denise M’Baye, Pierre Besson, Leon Ndiaye, Juri Rother, Alex Junge, Patrice Grießmeier, Lukas von Horbatschewsky, Bruno Alexander, David Bealcke, Safak Sengul, Thilo Prothmann, Catalina Navarro Kirner, Stefan Merki, Leona Grundig, Dirk Schoepanek, Roxanne Rittmann, Sebastian Kempf
Genre:Drama, Komödie
Altersfreigabe:FSK 6
↑ Zurück zum Menü
Hauptdarsteller Jan Josef Liefers, Alter weißer Mann (2024)

Kurzinhalt

"Alter weißer Mann" erzählt die Geschichte von Heinz Hellmich, einem Mann in den späten 50ern, der zwischen Karriere, Familie und seinen eigenen moralischen Überzeugungen gefangen ist. Der Film beleuchtet mit viel Humor und Tiefgang die Herausforderungen eines Mannes, der sich mit den Erwartungen der modernen Gesellschaft konfrontiert sieht.

Ausführlicher Inhalt

Heinz Hellmich ist ein Mann der alten Schule, der sein Leben nach traditionellen Werten führt. Doch als sein Chef ihn auffordert, ein modernes, inklusives Dinner für die Firma auszurichten, gerät sein Weltbild ins Wanken. Unterstützt von seiner Frau Carla (Nadja Uhl) und einer bunt gemischten Gästeliste, beginnt Heinz, die Vorurteile und Klischees, die sein Denken geprägt haben, zu hinterfragen.

Während der Abend voranschreitet, kommen lang verborgene Spannungen und Geheimnisse ans Licht, die nicht nur Heinz, sondern auch die anderen Gäste dazu zwingen, sich ihren inneren Konflikten zu stellen. Der Film endet mit einer bewegenden, aber humorvollen Botschaft über Akzeptanz und die Bedeutung von Veränderungen in einer sich wandelnden Gesellschaft.

↑ Zurück zum Menü

Trailer

↑ Zurück zum Menü

Kritik / Rezension

"Alter weißer Mann" ist eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Simon Verhoeven gelingt es, aktuelle Themen wie Generationenkonflikte, Genderdebatten und Diversität mit viel Feingefühl und satirischem Humor darzustellen. Besonders die schauspielerischen Leistungen von Jan Josef Liefers und Nadja Uhl verleihen dem Film emotionale Tiefe.

Die Zuschauer loben die gelungene Balance zwischen Komödie und Drama. Kritiker bemängeln jedoch, dass einige Nebenfiguren zu stereotyp dargestellt werden. Insgesamt überzeugt der Film mit einer Bewertung von 75 von 100 Punkten als eine unterhaltsame und relevante Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

Hauptdarsteller

Hauptdarsteller

Jan Josef Liefers, geboren am 8. August 1964 in Dresden, Deutschland, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. Er erlangte vor allem durch seine Rolle im "Tatort" als Professor Boerne große Popularität. In Filmen wie Der Baader Meinhof Komplex (2008) und Honig im Kopf (2014) zeigte er sein vielseitiges Talent. In Alter weißer Mann verkörpert er Heinz Hellmich, einen Mann, der sich mit seinen eigenen Vorurteilen konfrontiert sieht.

Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine preisgekrönte deutsche Schauspielerin. Sie wurde durch Filme wie Sommer vorm Balkon (2005) und Die Sturmflut (2006) bekannt. In diesem Film spielt sie Carla Hellmich, die Ehefrau von Heinz, die ihn durch die turbulente Reise begleitet.

Friedrich von Thun, geboren am 30. Juni 1942 in Kwassitz, ist ein erfahrener Schauspieler mit einer langen Karriere in Theater, Film und Fernsehen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Schlafes Bruder (1995) und Der Untergang (2004). In Alter weißer Mann gibt er Georg Hellmich, dem Vater von Heinz, eine tiefgründige und beeindruckende Präsenz.

Weitere wichtige Darsteller sind Michael Maertens als Dr. Steinhofer, Meltem Kaptan als Kiraz Tufek und Elyas M'Barek als Alex Sahavi, die alle durch ihre starken Performances den Film bereichern.

Drehorte

Drehorte

Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in München und Umgebung statt. Mehrere Szenen wurden in historischen Gebäuden und modernen Bürokomplexen gedreht, um die Kontraste zwischen Tradition und Moderne darzustellen. Der Film nutzt auch private Wohnhäuser und Gärten, um die familiären Konflikte authentisch darzustellen.

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissenr

Simon Verhoeven investierte viel Zeit in die Entwicklung des Drehbuchs, um aktuelle gesellschaftliche Themen mit Humor und Feingefühl zu behandeln. Die Darsteller durchliefen Workshops, um sich intensiv mit den Themen Diversität und Vorurteilen auseinanderzusetzen.

Die Produktion wurde von Max Wiedemann und Quirin Berg geleitet, die bereits für Erfolge wie Das Leben der Anderen bekannt sind. Der Film profitierte von einem hochkarätigen Team und einer detailgetreuen Ausstattung, die den Charakteren und der Geschichte Tiefe verleihen.

Kommentare

KK
KinoKenner:
"Ein Film, der zum Nachdenken anregt! Die Dialoge sind intelligent und humorvoll, und Jan Josef Liefers überzeugt in einer seiner besten Rollen."
HL
HappyLife:
"Ich habe so gelacht und gleichzeitig nachgedacht. Ein toller Film über Vorurteile und Veränderungen in unserer Gesellschaft."
DM
DramaMaster:
"Simon Verhoeven hat es wieder geschafft! Der Film fängt aktuelle Themen ein und balanciert perfekt zwischen Komödie und Drama."
AF
ArtFan:
"Tolle Schauspieler, eine spannende Geschichte und eine starke Botschaft – ein Film, den ich jedem empfehlen kann!"
↑ Zurück zum Menü

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum