Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

All die Königsmänner

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"All die Königsmänner" erzählt die Geschichte von Willie Stark, einem ambitionierten und charismatischen Politiker, dessen skrupelloser Aufstieg zur Macht und anschließender Fall die Korruption und den moralischen Verfall in der Politik aufzeigt.

ausführlicher Inhalt

Der Film "All die Königsmänner" folgt Willie Stark (Broderick Crawford), einem idealistischen Landpolitiker, der sich durch seine unermüdliche Arbeit und seinen Kampf gegen Korruption einen Namen macht. Seine ehrlichen Absichten und sein charismatisches Auftreten gewinnen ihm schnell die Unterstützung der Massen. Doch mit zunehmender Macht wird Stark immer korrupter und manipulativer. Unterstützt von seinem treuen Mitarbeiter Jack Burden (John Ireland) und seiner leidenschaftlichen Kampagnenleiterin Sadie Burke (Mercedes McCambridge), steigt Stark bis zum Gouverneursposten auf. Doch sein Aufstieg fordert persönliche und moralische Opfer. Starks skrupellose Methoden entfremden ihn von seiner Familie und seinen engsten Vertrauten, und schließlich führt sein Machthunger zu seinem eigenen Untergang. Die intensive Charakterentwicklung und die politischen Intrigen machen den Film zu einem fesselnden Drama, das die Gefahren der Macht und Korruption eindrucksvoll darstellt.

Kritik / Rezension

"All die Königsmänner" ist ein kraftvolles politisches Drama, das durch seine scharfsinnige Erzählweise und die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Broderick Crawford und Mercedes McCambridge besticht. Robert Rossen gelingt es, die Komplexität und die moralischen Dilemmata der Figuren auf beeindruckende Weise zu inszenieren. Mit einer Bewertung von 88 Punkten zeigt film-datenbank.eu, dass 'All die Königsmänner' ein zeitloser Klassiker ist, der die Themen Macht und Korruption auf beeindruckende Weise behandelt.
Originaltitel: All the King's Men
Erscheinungsdatum: 1949
Produktionsland: USA
Länge: 110 Minuten
Regie: Robert Rossen
Besetzung: Broderick Crawford, John Ireland, Joanne Dru, Mercedes McCambridge
Genre: Drama, Film-Noir
Musik: Louis Gruenberg
Kamera: Burnett Guffey
Drehbuch: Robert Rossen

Trailer

Preise / Auszeichnungen

"All die Königsmänner" erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Oscars bei den Academy Awards 1950. Der Film gewann in den Kategorien Bester Film, Bester Hauptdarsteller für Broderick Crawford und Beste Nebendarstellerin für Mercedes McCambridge. Darüber hinaus wurde der Film für die Beste Regie, das Beste Drehbuch und die Beste Kamera nominiert. Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität und den bleibenden Eindruck, den der Film hinterlassen hat.

Produktion

"All die Königsmänner" wurde von Robert Rossen inszeniert und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Penn Warren. Die Dreharbeiten fanden in den USA statt, wobei die authentische Darstellung der politischen Szenerie und die intensive Charakterentwicklung im Vordergrund standen. Der Film wurde für seine kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und seine starke visuelle Umsetzung gelobt und gilt bis heute als ein Klassiker des amerikanischen Kinos.

User-Kritiken

Aha: "Ein beeindruckendes politisches Drama mit starken Darstellungen. Broderick Crawford ist brillant!"

XYZ000: "Ein zeitloser Klassiker, der die dunkle Seite der Politik auf beeindruckende Weise zeigt. Ein Muss für alle Filmliebhaber."

Jack: "Robert Rossen hat ein Meisterwerk geschaffen. Die schauspielerischen Leistungen und die Inszenierung sind herausragend."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum