Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film-Datenbank

Bild

Alexander, der Lebenskünstler

Daten und Fakten zu diesem Film

Kurzinhalt

"Alexander, der Lebenskünstler" erzählt die Geschichte von Alexandre, einem friedliebenden Bauern, der sein einfaches Leben genießt und sich gegen die Einflüsse der modernen Gesellschaft zur Wehr setzt.

ausführlicher Inhalt

Alexandre (Philippe Noiret) lebt zufrieden als Bauer auf dem Land und genießt die einfachen Freuden des Lebens. Seine Frau, La Grande (Françoise Brion), verlässt ihn, weil sie genug von seinem müßigen Lebensstil hat. Alexandre bleibt jedoch unbeeindruckt und lebt weiterhin in seiner eigenen friedlichen Welt. Seine Ruhe wird gestört, als die moderne Gesellschaft versucht, ihn zu zivilisieren und seine Lebensweise zu ändern. Sein Freund Sanguin (Paul Le Person) und die schöne Agathe (Marlène Jobert) unterstützen ihn dabei, seine Freiheit zu bewahren und sich gegen die zunehmenden Eingriffe zu wehren. Auch La Fringale (Jean Carmet), ein Nachbar, trägt mit komischen Einlagen zur Handlung bei. Der Film zeigt die charmanten und humorvollen Auseinandersetzungen, die Alexandre durchlebt, während er seine Prinzipien verteidigt und sich gegen die Hektik und den Druck der modernen Welt wehrt. Am Ende gewinnt Alexandre die Herzen der Menschen um ihn herum und zeigt, dass wahre Zufriedenheit in der Einfachheit des Lebens liegt.

Kritik / Rezension

"Alexander, der Lebenskünstler" wird für seine charmante und humorvolle Darstellung des ländlichen Lebens und die brillanten schauspielerischen Leistungen gelobt. Philippe Noiret überzeugt als gemütlicher und unbeugsamer Alexandre. Die Geschichte bietet eine unterhaltsame Mischung aus Humor und Gesellschaftskritik, die das Publikum fesselt. Mit einem Rating von 78 zeigt film-datenbank.eu, dass 'Alexander, der Lebenskünstler' eine charmante und witzige Komödie ist.
Originaltitel: Alexandre le bienheureux
Erscheinungsdatum: 1968
Produktionsland: Frankreich
Länge: 100 Minuten
Regie: Yves Robert
Besetzung: Philippe Noiret (Alexandre), Paul Le Person (Sanguin), Marlène Jobert (Agathe), Jean Carmet (La Fringale), Francoise Brion (La Grande)
Genre: Komödie
Musik: Vladimir Cosma
Kamera: René Mathelin
Drehbuch: Yves Robert, René Fallet

Trailer

Drehorte

Der Film "Alexander, der Lebenskünstler" (Originaltitel: "Alexandre le bienheureux") wurde hauptsächlich in Frankreich gedreht. Der Bauernhof von Alexandre befindet sich in Alluyes im Département Eure-et-Loir. Genauer gesagt liegt der Hof in der "Contrée de Beaudoin" an der "Rue de Moulin".

Alluyes ist eine kleine Gemeinde, die etwa 30 Kilometer südwestlich von Chartres liegt. Die ländliche Umgebung mit ihren traditionellen Bauernhöfen und malerischen Landschaften bot die ideale Kulisse für die Geschichte des Films. Die authentische Darstellung des französischen Landlebens trägt wesentlich zum Charme und zur Atmosphäre des Films bei.

Die Wahl dieses Drehorts unterstreicht die Bedeutung der ländlichen Idylle und des einfachen Lebens, die zentrale Themen des Films sind. Die natürliche Schönheit der Region und die traditionelle Architektur der Gebäude verleihen dem Film eine zeitlose Qualität und unterstützen die narrative Erzählung von Alexandres Streben nach einem Leben in Ruhe und Gelassenheit.

Preise / Auszeichnungen

"Alexander, der Lebenskünstler" erhielt Anerkennung für seine charmante und humorvolle Darstellung des Lebens auf dem Land. Der Film wurde zu einem Klassiker der französischen Komödie.

Kurioses hinter den Kulissen von "Alexander, der Lebenskünstler"

Der Film wurde an malerischen Schauplätzen in der französischen Provinz gedreht, um die idyllische und ruhige Atmosphäre des ländlichen Lebens einzufangen. Yves Robert legte großen Wert auf Authentizität und Charme in der Inszenierung.

Produktion

Der Film wurde mit einem bescheidenen Budget produziert, doch die starke Regie und die brillanten schauspielerischen Leistungen machten ihn zu einem Erfolg. Yves Robert und sein Team schufen eine unterhaltsame und liebevolle Hommage an das einfache Leben.

User-Kritiken

Anna: "Ein charmanter Film, der die witzigen Verwicklungen eines Lebemanns zeigt. Sehr unterhaltsam."

Liraasd: "Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend, besonders von Philippe Noiret. Ein sehr amüsanter und gut gemachter Film."

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum