Filme A-Z Neue Filme News
Startseite Neue Filme Filme A-Z News Schauspieler
× Startseite Filme A-Z Neue Filme News Schauspieler
Film Datenbank A-Z

Film

A House of Dynamite

Daten und Fakten zum Film

Idris Elba und Rebecca Ferguson in A House of Dynamite (2025)

(c)Getty Images for Netflix

Inhaltsangabe

Als in den USA eine einzelne Rakete unbekannter Herkunft gestartet wird, beginnt im Weißen Haus und in den militärischen Kommandozentren ein Wettlauf gegen die Zeit. Während der Präsident und sein engster Stab zwischen Informationslücken, widersprüchlichen Lagebildern und politischem Druck navigieren, müssen die Verantwortlichen herausfinden, wer hinter dem Angriff steckt – und wie man reagieren kann, ohne eine unkontrollierbare Eskalation auszulösen. Der Film erzählt die Ereignisse aus mehreren Perspektiven, darunter die Arbeit im Situation Room und in einsatzkritischen Leitstellen.

↑ Zurück zum Menü

Kritik & Rezension

Kathryn Bigelow kehrt mit einem politisch aufgeladenen Echtzeit-Thriller zurück, der die Verwundbarkeit moderner Abschreckungssysteme ins Zentrum rückt. Die Inszenierung setzt auf Prozessgenauigkeit, dichte Dialoge und einen punktgenauen Score, während das Ensemble – angeführt von Idris Elba und Rebecca Ferguson – den Druck in Entscheidungsräumen glaubhaft abbildet. Kritische Stimmen bemängeln stellenweise die emotionale Distanz des Kontrollraum-Settings; andere loben die straffe Spannung und die sachliche Kälte als bewusstes Stilmittel. Insgesamt ein intensiver Beitrag zum nuklearen Krisenkino, der Debatten anstößt.

„A House of Dynamite“ ist ein sachlich inszenierter, politischer Echtzeit-Thriller, der die Entscheidungslogik in Krisenräumen sichtbar macht: dicht montiert, dialogstark, ohne überflüssigen Bombast. Idris Elba und Rebecca Ferguson tragen den Druck überzeugend; die nüchterne Kontrollraum-Ästhetik wirkt gewollt distanziert und sorgt gerade dadurch für anhaltende Spannung. Bewertung: 86/100.

↑ Zurück zum Menü

Daten & Fakten

Originaltitel: A House of Dynamite
Produktionsland: USA
Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2025 (Netflix, global)
Genre: Thriller, Drama
Regie: Kathryn Bigelow
Drehbuch: Noah Oppenheim
Kamera: Barry Ackroyd
Schnitt: Kirk Baxter
Musik: Volker Bertelmann
Hauptdarsteller: Idris Elba, Rebecca Ferguson, Gabriel Basso, Jared Harris, Tracy Letts
Weltpremiere: 2. September 2025, Filmfestspiele von Venedig (Wettbewerb)
Laufzeit: ca. 112 Minuten
komplette Besetzung

↑ Zurück zum Menü

Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen von A House of Dynamite

Nach Detroit (2017) realisierte Kathryn Bigelow mit A House of Dynamite ihren ersten Spielfilm seit acht Jahren. Der Fokus liegt auf realitätsnahen Abläufen in Regierung und Militär bei einem Nuklear-Alarm. Das Kreativteam umfasst Kameramann Barry Ackroyd (The Hurt Locker), Cutter Kirk Baxter und Komponist Volker Bertelmann. Die Weltpremiere fand im Wettbewerb der 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig statt; im Oktober folgten limitierte Kinostarts in ausgewählten Territorien, bevor der Film weltweit auf Netflix erschien.

↑ Zurück zum Menü

Drehorte

Cinelease Studios – Caven Point, Jersey City – Drehort von A House of Dynamite

Die Produktion nutzte für zentrale Sets (u. a. Situation Room, Kommandoebenen, Bunker) die Cinelease Studios – Caven Point in Jersey City, New Jersey. Ergänzend entstanden Außen- und Umgebungsszenen im Umland von New Jersey. Das Studioumfeld erlaubte präzise Licht- und Soundkontrolle für die dialog- und prozessgetriebene Inszenierung.

↑ Zurück zum Menü

Besetzung im Detail

Hauptrollen in A House of Dynamite

Idris Elba verkörpert den US-Präsidenten. Der britische Schauspieler wurde international u. a. durch Luther und Beasts of No Nation bekannt und wechselt regelmäßig zwischen seriellen Hauptrollen und großen Kinoprojekten.

Rebecca Ferguson spielt Captain Olivia Walker, eine Schlüsselrolle im Krisenstab. Ferguson ist u. a. aus Mission: Impossible, Dune und Silo bekannt und verbindet physische Präsenz mit präzisem, kontrolliertem Spiel.

↑ Zurück zum Menü

Ähnliche Filme

Vorschläge für ähnliche Filme

Fail Safe – Befehl ohne Ausweg: Kalter-Krieg-Thriller um eine eskalierende Befehlskette.

The Hurt Locker: Spannung um Entscheidungen im Ausnahmezustand – Bigelow thematisiert Risiko und Verantwortung.

Zero Dark Thirty: Prozeduraler Zugriff auf sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse.

Andere Seiten von uns

Horrorfilme Personenlexikon HNO-Krankheiten Dinosaurier Bilder EM 2008 Spielplan Spieleklassiker Autor Datenschutz Impressum