Film
27 Nächte
Daten und Fakten zum Film
Inhaltsangabe
Martha Hoffman ist eine exzentrische und wohlhabende 83-jährige Witwe, die von ihren Töchtern in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird, weil sie angeblich an Demenz leidet. Doch der beauftragte Rechtsberater Casares erkennt schnell, dass Martha alles andere als verwirrt ist. Sie hat vielmehr beschlossen, ihre letzten Jahre nach eigenen Regeln zu gestalten – ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Erwartungen oder familiäre Kontrolle. Während ihre Töchter um das Erbe streiten, entfaltet sich eine zugleich komische wie berührende Geschichte über Selbstbestimmung, Alter und Freiheit.
↑ Zurück zum MenüKritik & Rezension
27 Nächte ist eine feinfühlige argentinische Tragikomödie mit starkem Ensemble und subtiler Gesellschaftskritik. Regisseur Daniel Hendler (bekannt aus La muerte de un perro) erzählt mit leichtem Ton über die Schwere des Alterns und die Grauzonen familiärer Fürsorge. Marilu Marini überzeugt in einer kraftvollen Hauptrolle als eigenwillige Matriarchin, deren Witz und Würde an Klassiker des lateinamerikanischen Autorenkinos erinnern. Auch Julieta Zylberberg und Carla Peterson sorgen für Balance zwischen Drama und Humor. Der Film wirkt an manchen Stellen etwas episodisch, bleibt aber dank seiner menschlichen Wärme durchgehend sehenswert.
Bewertung: 82 / 100 Punkte – ein poetisch-humorvoller Beitrag aus dem modernen argentinischen Kino.
↑ Zurück zum MenüDaten & Fakten
Originaltitel: 27 Noches
Produktionsland: Argentinien
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2025 (Netflix)
Genre: Komödie, Drama
Regie: Daniel Hendler
Produktion: Agustina Llambi Campbell, Santiago Mitre
Hauptdarsteller: Marilu Marini, Daniel Hendler
Weitere Besetzung: Humberto Tortonese, Julieta Zylberberg, Paula Grinszpan, Carla Peterson
Streaming-Plattform: Netflix
komplette Besetzung
Hinter den Kulissen
Die Dreharbeiten zu „27 Nächte“ fanden im Jahr 2024 unter der Regie von Daniel Hendler statt und wurden Anfang 2025 abgeschlossen. Produziert wurde der Film von Agustina Llambi Campbell und Santiago Mitre im Auftrag von Netflix Lateinamerika. Die Geschichte ist inspiriert von einem realen Fall in Argentinien, bei dem eine ältere Frau gegen ihren Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wurde – ein Thema, das in den nationalen Medien viel Beachtung fand.
Das Drehbuch verbindet gesellschaftliche Kritik mit schwarzem Humor und zeichnet sich durch die für Hendler typische Mischung aus Leichtigkeit und Introspektion aus. Hinter der Kamera stand Julián Apezteguía, der bereits bei Filmen wie El Estudiante und La Cordillera mit Santiago Mitre zusammenarbeitete. Schnitt: Nicolás Goldbart, Musik: Pedro Osuna. Der Film wurde 2025 beim San Sebastián Film Festival uraufgeführt, wo er besonders für seine leise Ironie und die starke Hauptrolle von Marilu Marini gelobt wurde.
↑ Zurück zum MenüDrehorte
Offiziell bestätigt ist, dass „27 Nächte“ vollständig in Buenos Aires und Umgebung gedreht wurde. Details zu den genauen Drehorten wurden von der Produktion bislang nicht veröffentlicht, doch mehrere Szenen entstanden in historischen Gebäuden der Hauptstadt, die den Kontrast zwischen gesellschaftlichem Glanz und persönlicher Isolation betonen.
Die Innenaufnahmen spielten sich überwiegend in Studiokulissen ab, die die Atmosphäre einer psychiatrischen Einrichtung nachbildeten. Das urbane Flair und die Architektur der argentinischen Metropole prägen das visuelle Erscheinungsbild des Films und verleihen ihm Authentizität, ohne auf touristische Schauplätze zu setzen.
↑ Zurück zum MenüBesetzung im Detail
Marilu Marini gehört zu den renommiertesten Schauspielerinnen Argentiniens. Bekannt durch ihre Theaterarbeit in Paris und Buenos Aires, spielte sie in zahlreichen internationalen Produktionen, darunter The Distinguished Citizen und Las siamesas. In 27 Nächte brilliert sie als eigensinnige Martha Hoffman – eine Rolle zwischen Tragik und Ironie.
Daniel Hendler ist nicht nur Regisseur, sondern auch Darsteller des Anwalts Casares. Er wurde 2004 auf der Berlinale für El Abrazo Partido ausgezeichnet und ist bekannt für seine unaufgeregte, realistische Spielweise, die hier perfekt mit Marinis exzentrischem Charme kontrastiert.
↑ Zurück zum MenüÄhnliche Filme
Elsa & Fred: Eine charmante Komödie über zwei Senioren, die sich im Alter neu verlieben.
Gloria Bell: Julianne Moore als Frau, die im mittleren Alter ihr Leben neu ordnet.
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand: Ein humorvoller Blick auf die Freiheit im Alter.